Auf der Grundplatte steht ne Nummer drauf.Die gibt Auskunft was das für eine ist.Nur messe lieber nach.hatte auch schon umbauten hier.
Beiträge von Simson-Dok
-
-
Öhm Peter wenn du nun ein 13 Ritzel drauf machst wirst du aber langsamer.Kraft mehr ist klar weil Höher untersetzt.Aber beim 63 der eigentlich genug Leistung haben sollte
um mit den 14 auf touren zu kommen
-
Habe auch schon welche gehabt hier wo einer mal die Nut nachgefragt hat.Aber in der Regel sind da keine.
Tja trocken ist bei den M53 so eine Sache.Bei meinen kommt da ganz minimal was durch.Meist nach langen Touren hast du dann am schalthebel ein tropfen hängen.Nicht immer aber ab und zu eben.
-
Hi
Bei der S50 ( M53 Motor ) Gibt es diesen O-Ring nicht.Nur der M531-M541 haben diesen Ring.
Bekommen tust du ihn hier : http://www.ostoase.de/product_…le-S51--SR50--KR51-2.html
Oder bei mir
.
-
-
So wieder da.Jennys Möp eingefahren und Klar sie läßt mich wieder gnadenlos stehen mit meiner
.Aber dafür habe ich nun wieder ruhe
.
-
Nabend
@ Peter
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre
.
@ Manni und Capri
Teil bringe ich morgen mit.
So muß nun mit Jenny ihren neuen Motor weiter einfahren
.
-
Wieso ????
Der wurde doch erst vor 2 - 3 Jahren gemacht.
-
Jenny hat einen Klemmer gefahren
.Gut sie hat ihn 3x Geklemmt und ich dann auf den Rückweg auch so 5x
.Glaube der Zylinder hat es erst mal hinter sich.
Aber naja
.
So Samstag kommt näher und das Wetter soll gut werden.
-
So sehe ich das auch wie mattescopp.
Kann auch sagen das die meisten Ordnungshüter uns ( Mich und Jenny ) nur aus Neugierde anhalten ( Sind auch schöne Fahrzeuge von uns
).Waren alle auch immer nett.
-
Hi
Alex deine Teile sind in der best drin.Also keine sorge
.
Ist das nicht ein Sau geiles Wetter heute
.Wir sind so gegen 16Uhr an der Mühle
.
-
Peter und diese Antwort hattest du von mir schon per ICQ bekommen.