Beiträge von medicuss

    Hallooooooooo!


    Wo seid ihr SchwalbenFahrer aus Magdeburg. Bin Schwalbenanfänger und würd mich gern mit Menschen austauschen, die sich auch gern mit Flügeln fortbewegen. Um mal zu höhren, wie eine richtig eingestellte Schwalbe klingen muß. Und vielleicht auch mal ein wenig Leistungsaufbau betreiben.


    Also mal bitte melden.

    Hallo! ich nehme an, dass der Vergaser verstellt ist, bzw die Düsen/Nadeln ne Macke haben. M53 war vor kurzem beim Schwarzfahrer (Zündzeitpunkt und solche Geschichten sind also eingestellt). Ich bin der totale Schrauberanfänger und hab in MD auch keinen, der mir da über die Schulter schauen könnte. Soviel zur Vorinfo!
    1. Wenn die Schwalbe gestanden hat, geht sie eigentlich immer beim 1./2. Kick an :dance: Dann kann ich aber nicht gleich losfahren, denn unter Last hat sie die Tendence abzuwürgen. Ich muß sie erstmal etwas laufen lassen (ca15sek) dann kann's losgehen.
    2. Wenn sie dann fährt und ich Vollgas gebe, fängt sie an heftig zu röhren, aber kommt nicht so richtig in die Gänge. Subjektiv hab ich das Gefühl, dass sie besser geht, wenn ich ganz langsam Gas gebe.
    3. Wenn ich im 3. Gang fahre und immer gleich viel Gas gebe, wird sie manchmal langsamer. Dann muß ich sie mal wieder röhren lassen (wie Zwischengas) und sie läuft wieder. Das wiederholt sich. Bei höherer Drehzahl bricht sie auch manchmal ein, als ob sie keinen Sprit mehr bekommt. Dann wieder etwas am Gas drehen und meist gehts wieder.


    4. Wenn ich beim konstanten Fahren mal Gas geben will, bricht sie auch ein, tourt dann aber auch wieder hoch.
    5. Nach längerer Vollgasfahrt (ca 1km) geht sie gern an der Ampel aus und läßt sich dann auch nicht mehr ankicken. Nach 5 min warten, springt sie wieder normal an. Speziell wenn sie an der Ampel ausgeht, läuft sie irgendwie unrund.


    Für Anregungen bin ich sehr dankbar. Irgendwie fühlt es sich nach Verstopfung im Gaser an. Kann aber eigentlich nicht sein. Dieses Bocken macht die Simme schon seit ich sie habe. Und den Vergaser haben wir schon x-mal auseinander gehabt und kontrolliert. Der Schwarzfahrer hatte ihn auch auseinander. Vielleicht ist ja was "verbogen". Meine Freundin will auch unbedingt fahren. Aber bis das Möp nicht zuverlässig läuft...
    Wie gesagt, ich kenn hier keinen. Darum weiß ich auch nicht, wie eine Schwalbe klingen muß.


    Vielen Dank schon mal!
    Claas


    http://s5b.directupload.net/file/d/1813/giexzbqu_jpg.htm


    http://s6b.directupload.net/file/d/1813/5ykuthn3_jpg.htm

    Diese Nächstenliebe - einfach toll :thumbup: .
    Nicht, dass ich dir und deinem Projekt einen Dämpfer versetzen will: Gerade heute unterhielt ich mich mit einem Kollegen über Führerscheinneulinge und Mopets. Er meinte, mit Mopet-/Autoführerschein darf man nur noch 45km/h Zweiräder bewegen. Das gilt wohl rückwirkend für alle, die ihren Fleppen seit 2005 gemacht haben. Seine Tochter wollte nämlich auch ne Schwalbe. Ich weiß jetzt aber nicht in welchem § das steht.
    Wenn nicht, fährt sie halt der Vadder! :bounce: