bin wieder ne weile gefahren und nun kriegt er kein sprit mehr mit etwas choke läuft er wieder aber nur ein paar kilometer schwimmer stand laut beschreibung hier eingestellt 27mm aber läuft nicht mehr ![]()
Beiträge von simsonfreak89
-
-
danke für euere hilfe haben neuen schwimmer eingebaut in einigen Büchern steht 29mm anderen 28 mm und halt offen 33,5 32,5 mm da muss man erst mit klar kommen aber habe jetzt laut forum eingestellt und läuft erstmal
ohne zu zucken 
-
simme ring rechts ist neu mhhhhhhhhhh.......... und wenn ich den vergaser abmontiere ist nichts in der kammer drin wie leer halt.
-
jetzt das nächste probelm gereinigt den Vergaser und er springt nicht mehr an sprich die zündkerze ist nicht einmal nass von kraftstoff was nun ????? Vergaser ist eventuell schrott

-
also sie ist rehbraun und an der nadel kann es auch nicht liegen sie lief ja bis wir den schwimmerstand rumgestellt haben als würde er kein richtigen sprit bekommen bei volllast ???? mache schon wieder Vergaser reinigen und den Benzinhahn sauber ich komm auch nicht mehr so richtig weiter. den Vergaser den scheiß ich bald gegen die wand haben lauter andere Vergaser rumliegen aber kein passenden es muss ja der 16N 1-11 rein ich kann ja nicht ne anderen reinmachen wie 16 N 1- 8 oder sontige das muss schon passen. Man oh man eh

-
muss ich das über internet oder kann ich da in einer filiale gehen ????
-
geht das auch bei anderen Versicherung zum beispiel DEVK ???? oder nur allianz
-
Hallo wollte mal wissen wie und wo ich ein Oldtimerversicherung für ein Moped bekomme sprich ab und zu mal gelesen das man weniger bezahlt bei einer Versicherung z.b DEVK, Allianz oder sonstige Versicherung es man günstiger bekommt.
Sprich meine Schwalbe ist 72 Baujahr jetzt meine frage geht sowas muss man zum Tüv damit wegen der bestädigung ???? brauche hilfe deswegen ????? Geht sowas überhaupt???? -
Na 1:50 aber nur super plus auf 5 Liter 100 ml
-
Hallo erstmal wollte erstmal Fragen wer die gleich probleme hat mit den Vergaser 16 N 1-11 fahre ne S 51 12 Volt Elektronik 4 Gang. Jetzt mein Problem er stoottert ständig habe schon mehrmals gereinigt und Schwimmerstand laut forum eingestellt habe sogar die Luftfilter kammer gereinigt weil er ständig Dreck angesaugt hat und Teillatnadel hängt auf 4 Stellung. Ich weiß auch nicht mehr weiter weil wenn ich chok ziehe geht es wieder. Für mich ist die sache eigentlich klar er kriegt so wenig Sprit die Durchlassmenge sind 220 ml in der Minute i.O. Bitte um schnell Hilfe

-
und welche uhrzeit und ort ist der treffpunkt

-
war das erste mal da und war ziemlich entäuscht in Bernau ist das Platz größer und in Zwickau war ziemlich klein das Gelände ein glück ist da kein Unfall passiert so wie die da gefahren sind
