Nimm dir ein scharfes messer und etwas bremsenreiniger und kratz die reste vorsichtig ab. Ist meist die einfachste lösung...
Beiträge von s50-FREAK
-
-
Eine meiner s50 geht auf die 135000 km zu...
Ist mitlerweile schon der 3 tacho -
Das bringt nur so ab 70 ccm wirklich was, weil dir bei nem kleinerem zylinder einfach der drehmoment fehlt...
-
Hab an meinen fahrzeugen nie probleme mit edelstahl gehabt...
egal ob schrauben oder steckachse (sind bei mir eigenbau aus edelstahl), ist genauso alltagstauglich wie verzinkt und sieht einfach klasse aus... -
soweit ich weis wird da nur ein anderer mitnehmer verwendet... der rest ist gleich... evtl. wird ein anderer kupplungsdeckel benoetigt...
-
hört sich an als wenn was gebrochen ist... um was fuer einen motor handelt es sich?
-
und noch einer... 07381
-
Ach, wie geil... ne fahrbare gartenhuette... sollte bestimmt ein wohnmobil werden...
-
Die ganzen blechteile sind alle gleich, bis auf das knieblech... hier gibt es unterschiede bei der luftfilterbefestigung...
-
Da wäre es doch mal interessant zu wissen wie sich der verstärkte in der schwalbe verhält? Ob man da einen unterschied bemerkt?
ich habe die grade bei ducke gefunden, original und neu... da steht allerdings was von abgesägt? was heißt das?
http://www.dumcke.de/product_i…staerkt-fuer-DUO-4-1.html -
Wo liegt eigentlich der unterschied zwischen den schwalben-schwingenträgern und denen vom duo? Die form kann ja so nicht so großartig anders sein, da ja das schutzblech gleich ist, oder?
-
Ich habe die schonmal live gesehen... bei einer sonderaustellung in suhl... wenn ich mich recht erinnere sollte sie 12-13 PS haben und ist wohl ca.110 km/h gelaufen... mich interessiert aber vorallem der Kupplungsdeckel, mit dem Drehzahlmesser ähnlich wie bei s51... die Zylinder sind normale von der s50,bei denen der kühlkörper rundgeschliffen wurde... über steuerzeiten/kanäle kann ich allerdings nichts sagen...
mfg