Das Vorderrad funktioniert doch einbahnfrei ....
Beiträge von devildiver81
-
-
Das Problem ist halt sobald ich den Radbolzen Fest ziehe dreht sich das Rad sehr schwer, obwohl das Rad gerade steht zum Vorderrad ...
Bremsbeläge sind auch eingeschliffen .... -
Also die U-Scheibe auf die Gummidichtung?
-
Soll ich die U Scheibe zusätzlich zur Hartgummischeibe einbauen?
-
Zitat
Donnerstag, 4. September 2014, 22:35
von: bseQ
Dann schleift die Ankerplatte an der Radnabe. Hatte ich auch schon öfter bei diversen Fahrzeugen. Hab dann immer eine Anlaufscheibe zwischen Radlager und Ankerplatte auf die Achse gemacht Besser wäre natürlich eine Unterlegscheibe, aber ich hatte keine 12er U-Scheibe daVersuchs aber zuerst mal mit dem Zentrieren der Bremstrommel. Einfach vor und während dem Festziehen der Achse die Bremse voll durchdrücken.
Würde mir die U-Scheibe denn was bringen zwischen Radlager und Ankerplatte , weil da habe ich doch schon eine Hartgummi Unterlegscheibe.....
-
Warum kann ich den Radbloßen erst fest ziehen wenn ich die Bremse drehte ???
Was soll da denn anders sein?
-
Mza habe ich...
Angeschliffen habe ich auch...Aber sobald ich die Radmutter richtig Fest anziehe dreht sich das Rad sehr schwer...
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich habe mir hinten neue Bremsbeläge eingebaut.
Nach dem ich die eingebaut habe und alles getestet habe bekomme ich keine vernüftige Bremskraft hin
und wenn ja kann ich das Hinterrad nicht mehr bewegen...Dann habe ich die Mutter vom Bowdenzug verändert und es wurde ein bißchen besser nur die Bremskraft blieb weiter schlecht...
Ich habe dann als nächstes die Radschraube gelockert und das Rad lief dann einbahnfrei ...Kann das denn sein das ich die Radschraube zu Fest gezogen hatte?
Wie fest sollte man die Radschraube denn ziehen?
Simson SR50
-
So habe das Problem gefunden unter dem Tacho war ein Kabel ab
Jetzt funktioniert wieder alles.....
-
-
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meiner SR50 brennt die Rücklichtlampe immer durch sobald ich Gas gebe.
Dazu kommt auch noch das der Scheinwerferlicht mal geht und mal nicht.
Kann das das Problem sein von der Rücklichtlampe das Sie dann einfach zuviel Spannung bekommt wenn der Scheinwerfer nicht geht?
Ich habe schon alle Kabel überprüft ,aber alle sind in Ordnung.
LG