hey
warn schönes treffen gestern!
Beiträge von Matschere
-
-
zum lackieren reichen höchstens 4 bar völlig aus jedoch brauchst du wie beim sandstrahlen auch nen möglichst großen luftkessel, beim sandstrahlen ca. 10bar
-
wenn ich sage original, dann säge ich nich rum!
-
ja klasse
-
also ich finde auch, dass sie schon recht gelungen ist.
weit entfernt ist wohl der falsche ausdruck würde ich sagen! -
-
auf jeden
habe leider gestern den flyer vergessen
nun kann ich nur hoffen, dass döbel morgen noch auf hat wenn ich von der arbeit komme -
danke danke
laut FIN müsste sie baujahr 77 sein S50b1 -
danke für die vielen tipps
ich hab sie gestern schon weit gehen zerlegt um sie wieder original aufzubauen
aber wozu den benzinfilter?und sagt mal die stützwinkel in den obergurtträgern sind doch auch nich original oder?
und org. muss sie übrigens saftgrün gewesen sein, kanns kaum erwarten endlich richtig los zu legen.
und wie sieht das rücklicht denn org. aus? schwarz oder chrom...
ich will sie wirklich wieder in nen absoluten originalzustand bringen -
100€ musste ich löhnen
-
Als mich am Freitag ein netter Herr im Forum angeschrieben hatte und mir dabei sagte, dass er eine alte simson im keller stehen hat die er loswerden möchte musste ich natürlich schnell reagieren, am Samstag wollte ich sie mir eig. nur mal anschauhen, als ich sie sah war ich jedoch so begeistert, dass ich sofort zuschlagen musste.
außer dem Lack und den Speichen ist sie in einem top zustand. Originaler büffeltank ist noch verbaut, genauso auch die tittenlampe und die org. 6v u-zündung
nochn paar bilder
http://s5b.directupload.net/file/d/1726/dzqb96j9_jpg.htm
http://s4b.directupload.net/file/d/1726/p46p23jl_jpg.htm
http://s3b.directupload.net/file/d/1726/3awkbboe_jpg.htm -
nein das rot ist nur die grundierung die wird billardgrün