Beiträge von fuenfzigkubik

    Mein ich doch, die hat auch nur die stino Übersetzung..Simson hat das wohl damals nich so eng gesehn wenn die dann ein paar Km/h schneller war :D
    Ne der konnt mir nichts sagen hat gesagt ich soll das raussuchen :thumbup:
    Dumm nur, dass ich nichts finde wo es schwarz auf weiß steht.
    Das mit dem Tacho ist ja kein großes Ding den umzurüsten.

    Weil ich der Meinung bin dass die Übersetzung gar nicht geändert werden muss...
    Oder weisst du etwa die Übersetzung von ner S53 OR?
    Außerdem ist das bei Simson doch eigentlich egal mit der Übersetzung in den Papieren steht doch 0.
    Ich könnt mir ja auch mit 16 Zoll Rädern nen 17er Ritzel vorn draufmachen.

    Moin,
    also ich war grad beim Tüv und wollte mein 19 Zoll Rad vorn und 17 Zoll hinten in meine S53 Bj1991 eintragen lassen. Nun will der Heini, dass ich meine Simme auf die Übersetzung von der S53 OR ändere, die ja nur 50 fährt. Ebenso der Tachoantrieb. Erstma : Hat die überhaupt ne andere Übersetzung? und welche?Und wie soll ich ihm dann erklären wenn sie dann nur 50 fährt :rolleyes:

    Muß ich doch mal klugscheißen: Startvergaser und Choke sind ganz und gar nicht das gleiche. Es sind zwei verschiedene Arten zur Erreichung des selben Ziels, nämlich der Kraftstoffanreicherung beim Kaltstart. Beim Choke (Starterklappe) wird dies durch die Drosselung der angesaugten Luft erreicht, beim Startvergaser durch zusätzliche Kraftstoffzufuhr. Die Simson hat also keinen Choke.


    Da hast du Recht mit, man beachte mal, dass der Mikuni einen Startvergaser hat, auf dem Hebel aber Pull Choke steht. Liegt wohl einfach daran, dass es keinen englischen Begriff für Startvergaser gibt.


    Gruß Julian

    Ja richtig, deswegen versteh ich es auch nicht.
    Den Scheinwerfer bekommt man falschrum rein, hab ihn aber richtig drin (Die HS1 Einprägung ist richtig rum)
    Der Hebel unter der Kanzel funktioniert glaube ich nicht mehr richtig, gibts diesen Mechanismus i-wo neu zu kaufen?
    Aber ich glaube nicht, dass das Problem dadurch gelöst würde, denn die Kanzel liegt unten schon an der Gabel/Gabelbrücke an.
    Was meinst du mit Leuchtweitenregulierung^^?
    Dass es an der Elektrik leigt denke ich auch nicht, Fernlicht funktioniert ja auch (Leuchtet nur noch weiter in den Himmel^^)

    Typ: S53 E
    Erfahrungsgrad: Mittelmäßig
    Original: ja
    Problem:Beim Basteln aufgetreten


    Problembeschreibung:
    Hi,


    also mein Problem ist, dass ich den Scheinwerfer nich so eingestellt bekomme, dass er auf die Straße leuchtet. Er leuchtet immer wie Fernlicht, besonders Schlimm ist es natürlich bei Soziusfahrt, da die Stoßdämpfer noch weiter einfedern und die Lampe noch weiter nach oben leuchtet.
    Die Federbeine hinten sind sogar etwas länger als original, 38,5 cm Auge zu Auge, also müsste sie doch theoretisch eher zu doll auf die Straße leuchten :huh: Also, oben wird die Lampenmaske doch direkt an die Halter an der Gabelbrücke geschraubt, oder kommt da noch ein Halter/Distanzstück dazwischen?
    Und unten ist so eine Einstellung, die hab ich aber so tief wie es geht und es hilft nichts. :thumbdown:
    Gruß Julian

    Ja, wer was besonderes will muss eben blechen :thumbdown: .
    Ich selber brauchte gestern unbedingt 2 Radlager, einma das 6201 2z und das 6203 2z.
    kosten bei akf unter 3 euro....
    ich geh in so nen Piaggio center....."ok haben wir da zwar nicht c3 sondern normale aber für Radlager kannste die auch nehmen...das macht dann 20 euro."
    8|