Also Sprit kommt raus aus dem Benzinschlauch. Loch im Tankdeckel ja da war dicht hab ich freigeprökelt und mit Druckluft ordentlich reingepustet Also zu wenig Benzin denke ich nicht eher zu viel? Denn wenn sie dann nach warten wieder anspringt raucht das aus dem Auspuff und sie stottert, nach 3 sek legt sich das dann. Aber dann müsste ja die "500m vor Ende Benzinhahn" Geschichte funktionieren.
Beiträge von Daniel.
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Einstellungen habe ich überprüft. Polrad hatte ich heute morgen schon runter als ich den Kondensator ausgetauscht habe der Keil auf der Welle ist noch ok.
das mit dem fahren und 500m vor Ende... habe ich auch grade gemacht ist immernoch das gleiche springt erst nach Gedenkminute an. -
Hi,
Problembeschreibung: Ich habe seit einiger Zeit in mehr oder weniger großes Problem und zwar handelt es sich um eine Simson 51/1K Baujahr 78.
Ich kann die Schwalbe auch nach langer Standzeit ankicken 2-3 mal und sie springt sofort an und ist fahrbereit. Wenn ich sie dann aber wieder ausmache springt sie nicht mehr an.
Wenn ich sie laufen lasse und ca 5 km damit fahre fängt die an nur noch auf Vollgas zu laufen... bis sie ausgeht. Dann muss ich eine bze 5 Gedenkminuten einlegen und e´voila sie läuft wieder. Zündfunke ist da wenn sie nicht anspringt.Erfahrungsgrad: Schraube seit 3 Jahren allerdings an Peugeot 103 Mofas/ Mopeds
Original: JA
Problem: von selber aufgetreten
Lösungsversuche: Habe bereits den Vergaser sowie den Tank gereinigt, Kondensator ausgetauscht, Kontakte angeschaut ob die noch in Ordnung sind, Tank gereinigt, Zündkerze gewechselt ( Isolator)
Habe auch schon die Suche benutzt nur nichts wirklich zutreffendes gefunden.
Bitte um Hilfe
-
Also bei 20 euro würde ich auf jeden Fall gleich mal eine nehmen. Alles was drüber ist muss ich ne Nacht drüber schlafen.
-
Hi Zierleisten kommen noch dran an die Lampenmaske und an den Schild, die Radnabe wird auch noch sauber gemacht und das mit dem Kickstarter wird auch geändert.
mfG Daniel -
-
Frohes Fest und nen guten Rutsch ins neue Jahr... und fahrt ordentlich viel mit euren Simmen im nächsten Jahr auf das Deutschland noch wärmer wird.
-
Hallo hier mal ein kleines Update.
Habe Zierleisten angebracht wie man sicherlich sieht und die vordere Felge poliert und die Speichen abgeschliffen und mit Zigeunersilber Silber gemacht.
Und das wichtigste die neuen Reifen sind da ( Metzeler MO1 2.75-16) -
-
Hallo schönes Teil.
Ich würde die Schutzbleche durch Chromschutzbleche ersetzen (falls es sowas für Simson zu kaufen gibt) , dann würde ich Chromstoßdämpfer montieren und den Gammel wegmachen z.B. da bei der Sitzbank sehe ich was und im hinteren Bereich des Moppeds. Dann würde ich die Lila Teile in einer dunklen Farbe beispielsweise Dunkelblaumetallic lackieren. Wäre mein Vorschlag kommt natürlich drauf an was für einen Geschmack du hast und wie viel Zeit bzw. Geld du dafür investieren willst.
Liebe Grüße Daniel -
Hi habe 3 andere Mopeds im Schuppen stehen die ich bei gelegenheit mal fahre die Simson soll mein Alltagsfahrzeug werden. Habe mal Bilder hochgeladen sodass ihr euch mal nen Eindruck verschaffen könnt für die die es interessiert. Auf dem 2. Bild seht ihr im Hintergrund noch das Moped meines kleinen Bruders.
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 3LG Daniel
-
Hi ich bin 17 und habe nun erst seit 3 Jahren mit Mopeds zu tun hauptsächlich mit den Peugeot 103 Mopeds. Anfangs wollte ich das garnicht und hatte gedacht das ist Geldverschwendung bis zu dem Zeitpunkt als mein Vater das erste Moped vor der Tür stehen hatte. Er war bzw . ist heute noch begeisterter Mopedfan.