Hab gerade mal gemessen: ist ein waren ca 38mm und sind 2 Kanäle. Nach Steuerzeiten hab ich aber nicht geguckt. Mal davon abgesehen, dass mir die Geschwindigkeit vollkommen ausreicht, würde das Moped doch mit nem AOA2 und 18er Gaser die 90 schaffen. Find ich schon ordentlich für nen 50er
Beiträge von Laberding
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr, ein neues Moped gekauft und jetzt im Winter neu aufgebaut. Es ist eine wunderschöne S51E. Ich hab mir gedacht, da ich viel Landstraße fahre, könnte ich mir bei AKF ja mal ein 16er Ritzel mitbestellen, soo viel macht das ja auch nicht. Heute habe ich meinem Fahrradtacho mal eine neue Batterie gegönnt, weil der andere gar nicht läuft, hab alles so eigestellt gelassen, wie es bei meiner S50 auch war, Radumfang ändert sich ja nicht. Dann bin ich ganz normal zur Arbeit gefahren und ich hab meinen Augen nicht geglaubt. Ich kann den 3. Gang bis 65 ziehen und den 4. auf der geraden etwa bis 78-80 kmh.
Weil ich mir das nicht vorstellen konnte, hab ich den Umfang noch mal neu gemessen und eingestellt und hab meinen Vater gebeten, hinter mir herzufahren. Es blieb bei 80 kmh.
Meine Frage ist jetzt, was ich da für einen Zylinder drauf haben könnte... Ich habe auf jeden Fall einen Originalen 16mm Vergaser, der ist neu und einen nicht umgebauten Enduroauspuf. Und eben das 16er Ritzel. -
Dann hab ich noch eine Frage: Stimmt es, dass ein hochgelegter Auspuf, eine geringere Endgeschwindigkeit mit sich bringt?
-
Soo super Dankeschön, die Kuplung bewegt sich wieder, aber ist das normal, dass die an einer Seite weiter rauskommt als auf der anderen Seite (bei mir hebt die sich oben weniger als unten). Also wenn ich jetzt den Gang rein mache und trete, geht der Koleb nicht mehr mit. Jetzt kommen nur noch die anderen Baustellen
-
Hey danke für den Link, bei meiner S50 ist das so, dass wenn ich nen Gang rein mache und die Kuplung ziehe, lässt sich der Kickstarter ganz durchtreten, aber der Kolben bewegt sich nicht. Ich probier das mit dem Einstellen mal aus.
-
Hallo, erst mal, ich bin schon lange im Simsonforum unterwegs, aber bislang immer nur als inaktiver Zuschauer. Ich hab seit knap einen Jahr (24.12) meine S50 und die ist wirklich super, ist auch selber neu aufgebaut. Gestern war es dan so weit, dass ich von nem Händler n top Angebot bekommen habe, dass ich nicht ausschlagen konnte. Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer S50 UND einer S51. Fotos mach ich gleich auch noch, ich hab bis jetzt nur ein großes Problem. Die Kuplung trennt nicht. Also wenn ich einen Gang drin habe, Kuplung ziehe und dann Kickstarter trete, dreht der Kolben mit. Also hab ich den Kuplungsseitendeckel abgebaut und mir das mal angeguckt. Wenn ich die Kuplung ziehe bewegt sich am Kuplungkorm NIX. auch wenn ich den Hebel am Motor mit der Hand bewege passiert nix. Meine Frage ist, was kann dadran schuld sein? Ich hab im gegensatz zur S50 auch keinen Wiederstand beim Kupeln.
Und noch eine Frage, ich weiß nicht genau welches Model ich da gekauft habe, weil der Verkäufer keine Papiere hatte. Sie hat aber Blinker, Endurostreben und in dem rechten Seitendeckel ist eine Delle für den Auspuff. Aber ich mach euch noch Bilder.
Erst mal Danke bis jetzt