Beiträge von FanVonOrginal

    echt schade mann kann nun mal nicht wissen was nach den verkauf passiert naja eigentlich typisch papa hat sowas auch in der ddr gehabt also muss der sohn es auch haben zum kapput fahren :dash: zum fahren lernen und crossen reicht ja ne simme :dash:

    nein du solltst ja nicht mit dem schraubenzieher ins schloss sondern mit deinen händen anden seitendeckel eine hand rechts und eine hand links und den mit der rechten hand drücken und mit der linken ziehen oder auch andersrum so hab ich es damals gezeigt bekommen und mache das immer so und das ist auch echt einfach wen man es mal gemacht hat ausser bei der s50 da ist ein anderer hacken als bei der s51 die von ner s50 gehen schwerer auf

    also eigentlich ist ja am masse punkt und an der sicherung ja schon ein kabel vorhanden und das jeweilige kabel dan einfach nur den kabeln von der batterie verbinden aber wen du da jetzt keine kabel hast dan neue verlegen und anschließen bessere frage hast du eine batterie mit kabel oder eine wo keine kabel von der batterie kommen und wen du eine batterie hast wo schon kabel dran sind die kabel reichen natürlich nicht bis zur masse und bis zur sicherung also da musst du die kabel nehmen die da eigentlich orginal am moped dran sind

    1. Wie viele Simson Mokicks besitzen sie?

    b) zwei


    2. Haben sie das Moped in der DDR erworben oder später?


    b) später


    3. Welche(n) Modelltyp(en) besitzen sie?


    c) S-Serie


    4. In welchem Bundesland wohnen sie?

    Sachsen-Anhalt


    5. Empfinden sie das Mokick als zuverlässig?


    a) ja


    6. Wie viel Geld haben sie in ihr(e) Mokick(s) bereits investiert?


    mehr als 1000 euro über mehrere jahre


    7. Führen sie selbst Reparaturen an ihrem Mokick durch?

    a) ja


    8. Was halten sie von der Qualität der MZA-Ersatzteile?

    b) ausreichend

    na der motor aus dem ms50, wurde in die s51 gebaut und die fährt halt verdammt schnell ohne tuning. und ich habe mich jetzt halt gefragt warum dieser motor, so schnell ist den ist ja nachwende modell und ich wusste nicht das die so schnell sein dürfen, Occhiochiuso hat ja geschrieben das der motor 5,3 PS hat wieso was haben die da geändert???

    Also mein kumpel hatte mal eine Simson MS50 ich glaube Bj.97 mit Zentralfederbein.
    Und die Simson MS 50 hatte nen schwarzen Motor komplett orginal drinne


    Er hat ne Simson S51 gekauft und die Motoren umbauen lassen. und derjenige der es umgebaut hat, hat dafür den Simson MS 50 und den originalen s51 motor bekommen.


    Jetzt hat er die s51 mit schwarzen Motor und da sind 75 km/h kein Problem das verstehe ich nicht da ist nichts getunt und es ist auch noch dieser orgi sparvergasser dran und auch schon im ms50 war das teil so schnell aber ich dachte immer die durften nur noch 50 km/h fahren

    naja aber man muss doch nicht mit solch alten dingern solche sprünge hinlegen wie auf manchen fotos zu sehen ist dazu sind viel zu alt und auch zu teuer und für gelände gibt es ja wohl geeignetere machinen als simson