ich hätte schon lust nur glaub ich das mei mop so eine mordstour an einem stück nicht durch hält ausserdem auf der simson sitzbank sind 250km oder 8h kein zuckerschlecken und ich glaube auch fast das man nach der fahrt min. 1 tag zur erholung braucht und wenn das nur 3 tage geht dann sind netto max.1,5 tage gaudie und der rest ist an und abreise bzw. popo eincremen
sinnvoll währe es für mehrere leutz zb. die berliner sich 2 sprinter langversion zu mieten und alle fahren mit der DR hinterher und fahren die letzten 20km auf eigener achse das würde sich auch rechnen wenn 10 man zusammenlegen dan hat man für die spritkosten schon die miete und den diesel wieder raus
das würde auch den sinn und den geist von simson mopeds gerecht werden den die sin ja damals nicht als reise fahrzeuge gebaut worden sondern als billiges, zweckmässiges 2. transportmittel für kurze und mittlere strecken
Beiträge von Duese
-
-
dan könnte man ja gleich die patrone weglassen und nur den filz von der abzughaube über den ansaugstutzen an das blech kleben wenns so einfach wäre
-
@ flojo simsonsucht hat echt ein plan davon der hat mir auch mein schloß neu verkabelt und er hat mir auch verraten das auf den plänen die klemme 58 in wirklichkeit klemme 59 ist da siehst du alleine nie durch weil einige kabel auf dem plan von oben eingezeichnet sind aber nach unten durchgeführt werden das steht aber nicht dabei komme mal am do. auf dem parkplatz da kann man dir mehr helfen
-
@ keksohr mach mal eine genaue bauanleitung von deinem fahradtacho mit benzinanzeige wen das funzt dan will ich das auch haben und sicher noch ein paar leute mehr wenn ich hier so sehe was einige für lösungsansätze haben was nur die benzinstandsanzeige betrifft
-
das eine kabel schließt du auf masse und das andere an die braune leitung vom original schalter
kann jemand mal ein foto machen wie das am rahmen richtig befestigt wird -
34cm³ sind ca 34ml das haut nicht genau hin weil öl eine geringere dichte hat als wasser aber die abweichung ist bei der geringen menge zu vernachlässigen fork oil ist ja extra für telegabel nur wie gesagt gibet dabei auch verschiedene viskositätsklassen also wird die gabel härter oder weicher
-
hlp 46 wirste wohl nicht mehr bekommen das ist noch das ganz alte ostzeugs fork oil gibs aber auch in verschieden viskositätsklassen da gehts auch von weich bis hart also wie die gabel dämpfen soll
-
das mit den bremsen wurde schon in einen anderen thread besprochen ich weiss aber leider nicht mehr genau wo der ist ich glaube bei fahrwerk war das da wurde irgendetwas abgefeilt aber schau nochmal genau nach
ich habe letztens bei ebay ein rahmen ersteigert und zu meinem glück war der verkäufer auch noch in berlin ich da also zum vereinbarten termin hin und was muss ich sehen das war eine schule(war das letzte mal vor 11 jahren in der berufsschule) naja ich da also rein und was sehe ich da da war der direktor von der schule und der hat dort eine kfz ag gehabt in 2 grossen räumen da waren jede menge berlin und troll roller teilweise komplett restauriert teilweise zerlegt die machen da motoren inst. lassen alles verzinken das ganze prog. ebend der direktor da war supernett der hat mir noch mehr teile gegeben als ich ersteigert hatte und hatt auch noch ein haufen simme teile da
da müsste man irgendwie ein draht zu dennen bekommen ich habe mir dan auch noch die addy geben lassen damit man sich dfas mal anschauen kann http://www.bernstein-berlin.de danach auf fachbereiche unter physik da runterziehen auf ag und dan bei kfz ag
also viel spass beim stöbern -
die s50 wird bald (mai) 25 jahre die s51 23jahre und der rahmen der jetzt wieder original werks treu (stinotuning) aufgebaut wird hat leider keine plakette mehr dran da muss ich erst über die rahmennummer das ungefähre bj. recherchieren die nr. fängt mit 48 an also tippe ich mal bj. 77-78
-
jo kann morgen leider auch nicht aber wenn es nächstes mal ist dan frühzeitig bescheidsagen damit ich es im terminkalender freihalten kann den ich würde auch gerne kommen
-
ich habe da eine ladeanlage ersteigert und diese war nach 1 woche da und auch ordentlich verpackt ich habe da aber auch nur einmal was gekauft und kann deshalb auch nichts richtig dazu beitragen nur wenn euch der laden da stört dann müsst ihr bei ebay eine sammelbeschwerde einreichen und dann ist der laden sehr schnell bei ebay gesperrt denn die wollen sich von solchen leuten nicht ihren ruf versauen lassen
-
also kratzfeste visiere sind keine spielerei leg den helm irgendwo hin und jemand stößt gegen das visier schon sind die ersten kratzer drinne oder nach eine langen fahrt wenn richtig staub drauf ist und du es leider trocken abwischen musst kratzfest ist schon sehr gut zu antifog da gibet auch spray bei louis womit mann visiere auch nachträglich gegen beschlag schützen kann