Beiträge von Duese

    @ brand und simsonist ihr habt euch wohl im thread geirrt bei uns im berliner thread werden auch solche dinge besprochen weil hier ein paar leute mehr unterwegs sind und bei uns alle etwas davon haben wollen da ist das topic eigentlich egal die hauptsache bei uns ist schnelle antworten auf bestimmte fragenI)

    nein nicht 0,4l sondern 0,5l also ein halber liter kommt da rein und eingefüllt wird an der kupplungsseite den deckel abnehmen nur den ganz kleinen wo man auch die kupplung einstellen kann und dort das öl einfach einfüllen fertig

    16n1-x 8 oder 11 oder 12? eine kleine verzögerung ist normal weil du ziehtst am gas erst jetzt kommt mehr luft- benzingemisch ins ansaug kanal danach ins kurbelgehäuse anschließend wird es leicht verdichtet und kommt nun erst in den brennraum das dauert alles seine zeit wenn du die umluftschraube weiter rausdrehst wird das gemisch magerer drehe die schraube soweit raus bzw. rein wo der motor am schnellsten läuft das ist die optimale gemisch einstellung anschließend nur noch die leerlaufschraube soweit raus bis der motor ruhig und gleichmäßig vor sich hintuckert

    ausserdem muss der gaszug richtig frei hängen und darf nirgends eingeklemmt sein sonst verfängt sich die seele darin(d.h. sie ist nicht mehr oder nur noch sehr schwer zubewegen) dann wird meistens der kolbenschieber hochgezogen dabei und die läuft wie eine irre immer nur vollgas das war als ich alle züge schön mit kabelbinder festgemacht hatte und sie richtig gut aussah weil keine strippen und züg mehr rumgehangen haben bei mir der fall ich habe 2 tage gebraucht bis ich den fehler erkannt habe weil es von aussen ganz normal aussah

    also bohren am rahmen geht schonmal garnicht erstens legt dir die oberförsterei das mop dan gleich still und 2. ist der rahmen an der stelle geschwächt und es kann da zu risse kommen bis ganz auseinader brechen da der rahmen ständigen schwingungen ausgesetzt ist und da schneller ermüdet
    aus eine schutzblech halterung es zu bauen ist auch nicht sehr klug weil es ebend nur blech ist und es keine hohen kräfte aufnehmen kann wozu ein endurorahmen eigentlich gedacht ist für leichtes gelände
    am rahmen selber ist es verboten etwas herumzuschweisen weil dadurch die metallstruktur verändert wird oder du lässt den rahmen anschliessend vom tüv untersuchen und dir eine eintragung dafür holen es ist ja auch verboten den rahmen verchromen zu lassen
    meine halterung für die streben ist etwa 5cm lang und aus einer 5mm dicken stahlplatte draufgeschweisst das ist so schon ab werk und wurde auch vorher genau dafür berechnet dafür wurde auch ein kräftediagramm erstellt denn in der ddr wurde auch nicht einfach drauf losgebaut das ist praktisch wie mit einer tz. von einem haus zu vergleichen

    prüfe mal die grösse der hd ist der gaser noch von der s51 nur der motor von s50 vieleicht ist die düsenbestückung zu klein oder du hattest ein spaßvergaser dran dann laüft der s50 motor auch nicht richtig
    am besten schaust du ins handbuch und siehst mal nach welcher gaser mit welcher bedüsung zum s50 gehört eigentlich gehört zum s50 motor der gaser 16n1-8 mit der hd 72 du kannst aber u.u. auch den 16n1-11 nehmen wenn die originale bedüsung (hd 72) auch drinne ist dann brauchst du nur die teillastnadel von 2a511 auf 2a521 umrüsten ansonsten sind die beiden gaser gleich ausgestattet

    @ cobra 85 dann schreib auch das was du meinst oder woher sollen wir wissen das du meinst "wenn ich das gas wegnehme und dann auskuppel" denn du hast nur geschrieben "wenn ich 75 fahre und dann auskuppel" da ist nicht der leisete ansatz von gas wegnehmen und dann ist das was weedman gepostet hat die vollkommen korekte antwort und dann brauchste hier nicht gleich los kotzen sondern erst mal nachdenken(oder nachlesen) was du gepostet hast

    habe diese farbe(grün-gelb-metallic) schon mal in berlin auf einer schwalbe gesehen welche farbe richtig edel kommt ist das dunkle gold metallic von opel astra oder etwas heller vom citröen
    wegen den schwarzen streifen schau einfach mal bei foliatec, mhw oder bei d&w nach das gibt es als tribal das brauchst du nur aufkleben und sieht sehr gut aus