Beiträge von Henne

    Zitat


    Original von Potze:
    was war eigentlich der genaue grund vom lochraster wegzugehen?, nur die größe und das es auf einer platine schöner verarbeitet wird?



    Nicht die Größe (darauf kommt es nicht an :laugh: ) ...
    Auf Lochraster ist einfach zu kompliziert zum Nachbau. Bei einer geätzten Leiterplatte braucht der potentielle Nachbauer nur die Bauteile über die Leiterplatte verteilen und fertig.




    Zitat


    hoffe für euch das der nächste aufbau zum erwünschten erfolg führt!!



    Das hoffe ich auch ... wird diesmal auch mechanisch größer und dadurch besser zu händeln



    MfG Henne

    Zitat


    Original von boerzel:
    superklasse, vielen Dank!


    kein Problem :)
    Ich kann ja nochmal bei mir auf dem Rechner schauen ob ich noch mehr Bilder mit dem Kindersitz finde. War das erste was ich abgebaut habe an meinem Roller :rotate:


    Mfg Henne

    Das Zündschloß ist auch ein anderes. Das auf dem Bild sieht aus wie vom neuen (plastikverkleidetem) Roller. Bei den DDR-Produkten war ja jedes Kabell einzeln und mit nem Steckverbinder versehen.


    Ob das Sitzbankschloß die richtige Länge hat ist auch fraglich, frag am besten vor dem Kauf (sofern es nicht schon zu spät ist) bei a-k-f nach.


    MfG Henne

    Zitat


    Original von bpshop:
    Hallo


    Bei einem Scheinwerfer strahlt das Abblendlicht nur nach oben. Das heisst die Glühbirne muss unten abgedeckt sein (bzw. der Glühwendel).


    mfg



    Genau so ist es in der Lampe bereits Integriert...


    ich werd es einfach testen und schauen was passiert :)


    MfG Henne

    Zitat


    Original von Entwicklungshelfer:
    :confused: :confused: :confused: :confused:


    wer ist bereit dazu, seinen scheinwerfer zu zerrupen um der sache auf den grund zu gehen? :biggrin:



    Ich bin doch schon dabei ... sobald es wieder warm ist (und ich nen anständigen Refelektor hab) werd ich so rumfahren :)


    MfG Henne

    Zitat


    Original von major_tom:


    Warum hat dann aber der Original HS1 Scheinwerfer zusätzlich das Blech im Spiegel :b_wink:



    Ich dachte auch, dass durch den Spiegel in der Lampe der Lichtsrahl schon gebündelt wird und auch etwas nach unten abgelenkt um Blendung zu vermeiden.



    MfG Henne

    Zitat


    Original von bluerider1989:
    ich habe das anders umgebaut.



    Auch eine Möglichkeit. Wie schon beschrieben lege ich aber Wert darauf das Leuchtmittel (Lampe) nicht zu verändern damit auch Nachts in der Wüste die Lampe austauschen kann :laugh:



    Zitat


    Würde es nicht reichen, wenn man die Haltefeder etwas streckt, damit die Spannung nachlässt?


    Das ist auch eine Möglichkeit, jedoch denke ich das es leicht schwierig sein kann die Feder dauerhaft auseinanderzuziehen.



    MfG Henne

    Die Frage wurde schon sehr oft besprochen .. nutz mal die Suche :)


    Generell gilt: Blinker müssen nicht sein, sobald aber welche Verbaut sind müssen diese Funktionieren. Dagegen hilft auch kein runterdrehen der Blinker.


    Weiter Informationen liefert dir die Boardsuche.


    MfG Henne