toll, der Tag ist im Ar**h ...
sieht ziemlich warm aus der Bruder ...
Henne
toll, der Tag ist im Ar**h ...
sieht ziemlich warm aus der Bruder ...
Henne
bei mir läuft das auch gut in der Kombination
Henne
Zitat
Original von Psycho-Schuppe:
Aber ihr bietet des al ne Art Bausatz an in welchem alle Teile enthalten sind oder?
Nö. Aber es gibt eine Teileliste mit den Bestellnummern von Reichelt ...
Henne
Was sind den das für Blechteile? Ist da auch de Panzer mit dabei? Damit man eine Vorstellung der Größe hat?
Sitzt derjenige direkt in Dresden oder in irgendeinem Dorf bei Dresden?
Henne
Zitat
Und wenn Du es jetzt auch noch gebaut haben möchtest, mußt du hier jemanden finden der es dir baut und ihn fragen, was er dafür haben möchte.
Wenn du es gebaut haben magst frag nen sehr guten Kumpel der dir das für lau macht. Bezahlen kannst du die Arbeit eines anderen nicht, für 20 Euro wird dir das keiner zusammenlöten und testen (es sei denn er ist verrückt :laugh: )
Und an die Simm drangeschraubt (und eingestellt) werden muss der ganze Spaß ja auch noch ...
Zitat
Original von Rollerraser:
... die Bauteile schlagen mit etwa 50 Euro zu Buche ...
Hinzu kommt ja die leider immer noch ungeklärte Preisfrage der Leiterplatte. ....
Wenn du es einlagig schaffst .. oder als Aufsteck(bastel)Lösung mag es ja gehen ...
Nochmal die DINGENDE Frage: Hat jemand die Möglichkeit doppelseitig durchkontaktierte Leiterplatten zu fertigen? [drei Stück zu testzwecken reichen erstmal aus ]
Henne
Zitat
Original von dschuli:
Wie geh ich jetz am besten vor????
So anschließen wie es aus dem Schaltplan ersichtlich ist ...
was denkst du wozu die da sind ?
[Wer keine Ahnung hat .....]
Henne
Zitat
Original von nordwind3:
ich bitte dich das ist ossi technik was will man da groß flasch machen???
Was issn das für ne abartige Einstellung ?!?!
Dir werd ich meinen Motor nicht in die Hand geben
Henne
Zitat
Original von peat:
1.Problem: Led-Durchlassspannung meinen die damit den wie viel Volt sie hat also in meinen Falle 3,5v?
2.Problem: Betriebsstrom meien die den Bordnetz oder der Led da er ja in mA angegeben werden muss denke ich eher an die Led?
zu1: JA
zu2: Den der LED
Henne
Werkzeug:
next: Streuselkuchen [hätt ich jetzt gern auch :lickout: ]
Wer mir einen backen mag bitte ein Bild hier herein posten
Henne
Zitat
Original von stepsl:
Habe an den Batteriepolen mit Multimer gemessen: gute 6 Volt in \"0\" Stellung des Zündschloss. Stell ich auf \"1\" ging die Spannung immer genau auf 0,3V zurück. Auf Schalterstellung \"2\" komplett auf Null.
Da hast du nen Kurzschluss irgendwo reingebaut Stefan. Da hilft nur: Nochmals und nochmals nach Schaltplan prüfen ...
Hene
Gothic:
next: Infrarot
Ab damit --> http://www.myproblems.de
Das ist ein Simsonforum und kein Moralappostelforum Nico :_shoot1: