Beiträge von Akcrazy

    Das Teil ist das vordere Widerlager für den Bremszug. An der Auspuffhalterstrebe hast du ja diese "Krallen", wo dein Bowdenzug anliegt. zwischen diese wird dieses Plättchen geschoben. Das größere Loch ist für den Bowdenzug (da sollte aber noch ein Schlitz sein, der auf deinem Bild fehlt) und das kleinere Loch ist für die Feder, die den Bremshebel spannt. Auf dem Bild von Jackalised kann man es erahnen; Die Feder hängt in der Platte. Wen ich es richtig im Kopp habe, gehört die Seite mit der Fase (also der schrägen Ecke) nach unten.


    Auch wenn es nicht original wäre; Ich kann dir nur empfehlen, eine Bremse mit aussenliegendem Hebel zu nehmen, in Verbindung mit der Bremsstange von der S50/51. Funktioniert wesentlich besser als das original!


    MFG AKcrazy :b_wink:

    Mit "normal" meinte ich einen, bei dem nicht noch Steuerzeiten geändert sind usw. also ein einfacher 50er Zyli der aufgebohrt wurde. (Dann fällt darunter wohl auch der MZA - Krams...)


    Nu ja, alles ausräumen geht sicherlich auch, aber einfach die Luftwege zu verdoppeln tut es halt auch. Und je mehr man raus nimmt, um so lauter wird es sicherlich auch....


    MFG AKcrazy :b_wink:

    Wenn es ein normaler 63iger ist, läßt man alles Serie. Ist der bearbeitet, muß man Luft schaffen wo es nur geht. Resultierend aus größerer HD (und Gaserquerschnitt).


    das mag bei ner Schwalbe stimmen, aber der Star ist ja leider ab Werk etwas "beschnitten". Nur beim 16n1 - 6, der beim Sr4/2 - 1 und beim Sr4/4 zum Einsatz kommt, ist eine 50er HD verbaut (Verkaufsargument war die durch die Ansauganlage und die kleine HD erreichte Verbrauchsminderung von fantastischen 0,2L/100km ...unter anderem hier belegt: http://www.mopedfreunde-oldenb…ml/simson_vogelserie.html ...gab auf Youtube mal ein Werbevideo für den "neuen" Sr4/2 - 1, find ich gerade aber nicht mehr) ... . Der Luftfilterumbau macht sich schon bei einem "StiNo" Star bezahlt (in Verbindung mit dem Wechsel auf 16N1 - 5 "Setup")


    MFG AKcrazy :b_wink:

    Moinsen!


    Genau so hat sich der Sr50 den ich meinem Bruder aufgebaut hab bei den ersten Fahrversuchen verhalten. Wenn dein Zündzeitpunkt einigermassen stimmt (also das als Grund ausgeschlossen werden kann) würd ich mal behaupten, das dein Geber (Also die Elektronik - Grundplatte) im Mors ist (Bei mir waren es zwei Grundplatten nacheinander, die den selben Defekt hatten. Darum hatte ich auch alles zwei mal neu geholt; Spule, Steuerteil, Kerzenstecker usw. Erst mit der dritten Grundplatte wurd es was.) Solltest du noch eine andere Zündung liegen haben würd ich das mal damit testen. Vielleicht hat ja auch einer von den Hamburgern so was zum Testen da....


    MFG AKcrazy :b_wink:

    Muhahahaharrrr! Wenn Betseys Auspuff in Boostedt nicht enschieden hätte mal gemütlich vom Krümmer abzurutschen, wär ich wohl in weniger als ner halben Stunde wieder in NMS gewesen :lol: Dank Willi macht Fahren endlich wieder Spaß! :thumbup: ...ich hoff nur, das für das nunmehr eingebaute Grinsen in meiner Visage keine Gebühren fällig werden... :D ...mnjah, jetzt noch mal die Winterspuren beseitigen, und denn kann meiner einer sich mit Betsey wieder sehen lassen! Bin gespannt, ob Willi nächsten Sonntag wieder Grund zum jammern hat, das ich ihm zu langsam bin ^^


    Tally Ho! :b_wink:

    ... Da Willi nicht kann, werd ich auch nicht lang kommen, leider... aber ohne das wir meinen Teleskoppudding... ähhh ich mein meine meine Gabel reparieren ist mir das zu Weit... (Wollten Willi und ich Morgen eigentlich schnell machen, aber daraus wird nun auch nix...)


    Bin aber auf jeden Fall nächstes Wochenende am Airport, da ich danach eh wieder in HH bleib. Notfalls auch middem STar... (So als kleine Strafe für Willi :lol: )


    :b_wink: