so heute zwei maschinen wieder zu ihren besitzer gebracht - standen bei mir zur reperatur- und die garage wieder aufgeräumt , das meine mutter ihr cabrio wieder inner garage parken kann xD ![]()
ansonsten nüx
mfg , thilo
so heute zwei maschinen wieder zu ihren besitzer gebracht - standen bei mir zur reperatur- und die garage wieder aufgeräumt , das meine mutter ihr cabrio wieder inner garage parken kann xD ![]()
ansonsten nüx
mfg , thilo
also das es schlösser für sitzbank und lenker gibt , die ein und denselben schlüssel haben , hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Man könnte vllt ein Lenkerschloss auf sitzbank kürze ändern, aber dann haste immer noch das Problem das es keine zwei gleichen Schlösser gibt. Also beides mit einem Schlüssel geht nicht. Ich hoffe das hast du in der frage auch gemeint
wenn nicht dann vergessen
zum Zündschloss : da kann man bestimmt eins von zadi nehmen allerdings musst du dir dann auch noch ein Halteblech bauen, da die eine andere Aufnahme haben.
mfg , Thilo
also: ![]()
eine Schwalbe wieder fertig gemacht ( Gaser sauber, zzp einstellen usw und sofort);
bei ner anderen H4 eingebaut;
bei ner s51 Kickstarter getauscht;
und bei noch ner anderen Schwalbe versucht herauszufinden, ob jetzt die schwinge oder rahmen verzogen ist;
mfg, Thilo
Die Rennzündung ist meistens angegeben, weil es die Vape in zwei ausführungen gibt. Einmal mit eingegossenen Magneten oder halt nur so . heißt also mit eingegossenen Magneten mein ich.
mfg , Thilo
Vielen dank ![]()
sollte fürs erste schonmal helfen.
na ja erstmal abifahrt nach prag
dann mal weiterschauen.
wenn einer ansonsten noch ne idee oder, skizze hat einfach posten.
Mfg, Thilo
ich würd als erstes einfach mal den Ohmschen Widerstand des Motors messen. Wenn du nix messen kannst ist der wahrscheinlich durch.
Mfg, Thilo
mhm muss ich mal den schwingenträger von meiner anderen Schwalbe ausprobieren.
weiß jemand vllt den Winkel vom Rohr zum anderen Teil des Schwingenträgers?
mfg, Thilo
Moin Leute,
musste als ich damals meine Rote Schwalbe zusammengebaut habe feststellen das der Krümmer am Schutzblech schleift. Außerdem ist zwischen Schutzblech und Zylinderkopf weniger Platz als normal.
Meine Vermutung liegt jetzt darin, dass der Rahmen verzogen ist. Allerdings kann ich keine Auffälligkeiten festellen. Am Steuerrohr ist keine Schweißnaht gerissen und ich sehe auch nirgendswo einen Knick oder einen komischen Winkel in den Rohren.
Gi bt es vllt irgendwo eine Skizze vom Rahmen mit den Maßen und Winkeln?
Oder könnte es auch woanders dran liegen? Der Krümmer ist ein Nachbau, aber auch der alte hat nicht gepasst.
Wenn man die komplette Schwinge 1 cm weiter aus dem Steuerrohr rauszieht nach unten, dann passt der Abstand wieder zwischen Krümmer und Schutzblech. Könnte man auch einfach ne Große unterlegscheibe unter das Ding packen was das Kugellager ins Steuerrohr drückt ?
mfg, Thilo
sperber motor?? ![]()
Auto fahren habe ich bei einem Kumpel gelernt , der zum 14. Geb. nen Fiesta bekommen hatte. SInd dann immer übern Acker geheizt. Gestern endlich mal wieder gemacht
Herrlich alte Erinnerungen so mit 80km/h übern Acker xD
Schwalbe habe ich erst mit 17 aufem Feldweg gelernt
mfg Thilo
Was passt , musst du im Endeffekt selber wissen.
Ich fahre entweder mit nem Jet, Cross oder ner Halbschale rum , meine Freunde fahren nen Integral. An sich müsste man eigentlich einen DDR Helm fahren, nur der passt wirklich zu einer Schwalbe, allerdings soll der Helm schützen, da würde ich lieber einen Neuen nehmen.
Ist an sich reine Geschmacksache.
Mfg, Thilo
Welches Kettenritzel haste denn drauf?