Beiträge von darkbird23

    Also je mehr hubraum der motor hat desto mehr gas wird in schwinung versetzt , deshalb muss der resonator auch größer werden da er mehr gas abdämpfen/abfangen muss .
    zu dem zweiten : wenn der schlauch nich größer werden würde bei vergrößerten gaser, würde das gas den weg des geringeren widerstand gehen und ist in dem fall dann der gaser wodurch das gemisch dann wieder überfettet wird .
    kein gewähr für richtigkeit aber so hab ichs verstanden :thumbup:


    mfg thilo

    moin moin


    ich wollte bei mir auch mal ne boost bottle an motor bauen(m541) , allerdings hab ich kein bock in den ansaugflansch zu bohren :D wäre es möglich da nen zwischenflansch reinzusetzen vom m53 ? weil dadurch wird der ansaugweg verlängertund würde das zu einem leistungsverlust im unteren drehzahlbereich führen , da das gemisch einen längeren weg zurück legt ??


    mfg thilo

    so eben nochmal verschiedene einstellung vonner nadel durchprobiert.
    dritte kerbe von oben läuft am besten.
    und hab grad kein bock den fehler weiter zu suchen und außerdem wird es echt kalt inner garage, deshalb habe ich jetzt beide schwalben eingemottet und werde schön gemütlich auto fahren bis es für mich freundlicher draußen wird xD :thumbup: aber nicht meckern ;)


    einfach mal neugieriger halber , wie macht ne rutschende kupplung auf sich aufmerksam? :D also wie äußert sich das?


    mfg thilo

    arg ich hasse gebläße gekühlte motoren .....


    da kann man nich eben mal anne zündung ran -.- wer hat sich das nur ausgedacht das da zwei deckel vorsitzen und man um die abnehmen zu können die fußbretter und beinschild abnehmen muss :_shoot:
    werde demnächst mal das wieder abmachen und nachgucken. anner spritzufuhr(filter und so) kann es nicht liegen. das problem war auch schon da als ich keinen filter drinne hatte und sprit fließt da echt genug , weil ihr glaubt gar nicht wie das da rausschießt :thumbup::pinch:


    grad mal so ne doofe frage 8| kann es sein das ich nen falsches gemisch habe?? hab jetzt 1:33 ,motor dürfte von 73 sein (der rahmen is jedenfalls von 73), ab wann wurde denn umgestellt auf 1:50 ?


    das mit dem weißen qualm ist schon stark zurück gegangen. ganz am anfang war sie echt stark am qualmen auch im stand, allerdings ist das echt stark zurück gegangen , jetzt sieht man das kaum noch.
    und mit zu kleiner hd hab ich langsam schon abgeschlossen. hatte ja schon 72er drin und auf fettestes gemisch gestellt lief immer noch nicht richtig, alles andere wäre für mich dann unerklärlich wenn der ncoh ne größere brauch. is schließlich immer noch 50er kolben (39,97mm), hatte ich schon nachgeguckt.


    mfg thilo

    Also :


    heute hab ich mal folgendes ausprobiert
    - andere hd (72) -> ging besser aber immer noch nicht das ware
    - 67hd reingemacht lief genauso gut
    - komplett anderen vergaser lief besser als vorher ist aber immer noch da ?(


    scheint aber vergaser zu liegen.
    ganz am anfang war ne 4er nadel drin und ne 62 hd , dachte wohl wer das wer ne kr51 und net ne 1er :thumbup:
    jetzt momentan hab ich nen n1-5 vergaser drauf mit 8er nadel , 67 hd , teillastnadel dritte kerbe also alles origi ....
    kackt trotzdem zwischen durch ab , kp wie ich das beschreiben soll -.-



    mfg thilo