Beiträge von DePutaMadre69

    heyho,
    ich wollte nurmal bescheid sagen, dass ihr lieber nicht bei/an mulich64 in der bucht kaufen oder verkaufen solltet....ich habe ihm ein tankset verkauft, leider irrtümlich versandt und er hat nie gezahlt. hat sich nicht gemeldet und auch die ebay verwarnung juckt ihn anscheinend nicht. als wir da angerufen haben hieß es die eltern, seien für mehrere monate nach spanien verreist....xD auch nach einem brief, mehreren drohungen mit rechtlichen schritten und der option das zeug zurückzunehmen, kam nichts zurück.
    ein anwalt würde sich aufgrund des geringen streitwertes wohl nicht lohnen.
    somit kommt der idiot damit durch...naja, jedenfalls lasst lieber die finger von dem typen.
    liebe grüße, raul.



    p.s....auch das angebot vorbeizukommen wurde nicht beantwortet...

    mh, sowas kommt öfters vor, wenn auch nich mit ner simson^^ wie lächerlich is das denn.
    beste methode: ihn anstarren, aufs fahrrad steigen, losradeln und dabei immer wieder zurückgucken....musst halt bloß das lachen verkneifen....


    amüsante anekdote :)

    Also, meine Batterie verliert stark an Spannung. Nachdem ich sie aufgeladen habe, funzen die Blinker eine Ampel lang, danach is aber wieder tote Hose :(
    Nachdem aufladen hat sie so etwa, 6,19 Volt....nach der ersten Ampel dann etwa 4,9 Volt.


    Brauche ich eine neue Batterie, liegt es an etwas anderem oder kann man sie auch anders reparieren?
    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
    lg, raul.


    Typ: S51 B1-4
    Spannung: 6 V
    Zündung: U
    original: ja
    Erfahrung: erfahren
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: von allein (Defekt)


    P.S.:
    Das Moped stand lange Zeit ohne Seitendeckel nur mit einer Plane drüber draußen!

    hab eich bereits...
    ich habe jetzt mal sone nippelaufnahme zum einhängen in den hebel bestellt, denke, dass es daran liegt...hatte ich wohl übersehen^^
    naja es scheitert ja immer an den simpelsten sachen...^^
    lg, raul.

    Grüße,
    also ich hab folgendes Problem:
    sobald ich den kupplungshebel ziehe, rutscht der bowdenzug raus. lockerer kann ich ihn nicht stellen, da er sonst nicht am druckpunkt anfängt zu ziehen.
    ich habe bereits die druckschraube verstellt usw. hat aber meinen verschleiß an kupplungshebeln nicht gesenkt.
    gestern hatte ich dann einen neuen hebel da und dann gings auch ein paar runden. dauerte aber nicht lange bis wieder schluss war^^
    liegt das an meiner (vielleicht falsch eingestellten) Kupplung, oder bruache ich bloß einen hebel aus alu, der sich nicht verformt?
    ich wäre für eure hilfe sehr sehr dankbar!!
    LG, raul.


    P.S.:
    wenns was hilft:
    S51, 4 Gang