Beiträge von Andre89

    ja ja, der Aufbau der beiden Versionen ist mir schon bekannt, hatte aber iwie total vergessen das der Schlauch noch nach oben geht...
    Und gestern stehe ich auf einmal davor und dachte nur "ohh, hasste da was falsch gemacht???"
    Werde den "Fehler" wenn mans so nennen kann beheben und dann is gut!

    Wird bei der Schwalbe die Luft eigentlich zwei mal gefiltert? Weil bei meiner die ich neu aufbaue, hab ich den Luftfilter in den Gerauschedämpfer gesetzt und er wird halt mit der Feder in der Ansaugmuffe angedrückt. Gestern war ich an meiner "alten" son bisschen am putzen dann fiel mir auf das unter dem Allublech am Lenker auch noch einer ist, im Geräuschedämpfer war bei der Schwalbe aber keiner...
    Was ist denn jetzt richtig??? ?(


    Gruß Andre

    ...und mal wieder ne Frage...
    Wie ist das eigentlich bei der Schwalbe, sind am vorderen Kotflügel eigentlich original Zierleisten dran?
    Also mir ist nur bekannt das am Motortunnel und an der Lampenverkleidung schwarze leisten verbaut sind...

    Alo ich hätte den auf jeden Fall zerlegt, kann ja auch sein das die Lenkkopflager fefekt sind oder die Führungen gebrochen...
    Und die Bilder von Nico sprechen ja auch für sich, denn sowas kann man mit nem schnellen Blick unters
    Schutzblech nicht feststellen!


    Gruß Andre

    Also das mit der Lenkung hat schonmal sehr gut geklappt, soweit so gut.
    Jetzt bin ich mitlerweile an der Elektrik, soweit eig alles ganz ok nur eins bereitet mir Kopfschmerzen und zwar die
    Leerlaufkontrollleuchte, wo ist den der Anschluss am Motor?
    Hinter einem der Deckel? ode außerhalb, weiß mir da auch keinen Rat...

    Also mit den Gewebeschläuchen ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite,
    aber wenn man sich nen richtigen Benzinschlauch kauft, dann löst sich auch da nix auf oder wird gelartig
    nachteil von PVC ist halt nur das dieser Kunststoff durch Kälte oder Wärmeeinflüsse aushärtet
    (Was halt beim beim Gewebeschlauch durch die Gewebehülle verhindert wird).
    Silicon hat in dieser hinsicht wiederum bessere Eigenschaften (was das Aushärten angeht) löst sich aber leicht an.
    Das kann dann irgendwann zur Verstopfung oder verminderter Kraftstoffzufur führen.
    Hat aber auch immer was mit geschmack zu tuen, ich z.B. schwöre auf die ohne Gewebe,
    ganz einfach darum weil man sieht ob Kraftstoff überhaupt fließt... :thumbup:


    Zu empfehlen sind auf jeden Fall Gewebeschläuche, aber Schläuche ohne Gewebe sind auch ok!


    Gruß Andre