Danke DeadSky63ccm für den Link der erste war sehr hilfreich!!!
Wat kostet eigendlich so ein Drehpoti und der Kondensator? Den Schalter hab ich schon!
Danke DeadSky63ccm für den Link der erste war sehr hilfreich!!!
Wat kostet eigendlich so ein Drehpoti und der Kondensator? Den Schalter hab ich schon!
Moin,
ich wollte mal fragen wie sich die neuen "Benzin Bleifrei" Simmerringe mit E85 vertragen.
Lösen die sich auf oder werden die auf Dauer hart wie die alten Simmerringe für verbleiten Sprit?
Ich fahr ne Schwalbe mit nem 541 Motor alles original alles serienmäßig.
Aber glaubt mir, das ist auch nur so weil es der Gesetzgeber verbietet. Sonst hätte die Kiste schon nen 70ccm 4 Kanal mit 5 gang Getriebe.
MfG Olli
Moin,
wollte mal fragen ob jemand weiß wie man einen elektronischen Drehzahlbegrenzer in einen Simson S51 Motor einbaut.
Folgendes Szenario:
Man fährt mit seinem leistungsgetunten S51 oder Schwalbe mit PVL oder Vape-Zündung auf der Landstraße und gerät in eine Polizeikontrolle.
Dann wäre es doch klasse wenn man per Knopfdruck (den die Cop´s nicht kennen) die Höchstgeschwindigkeit von z.B. 85km/h auf standartmäßige 65 km/h runterdrosseln könnte.
Weiß jemand ob es sowas gibt, wenn ja wie baut man sowas ein und was kostet ein Begrenzer?
MfG Olli
Moin,
ich wollte mal fragen wie sich die neuen "Benzin Bleifrei" Simmerringe mit E85 vertragen.
Lösen die sich auf oder werden die auf Dauer hart wie die alten Simmerringe für verbleiten Sprit?
Ich fahr ne Schwalbe mit nem 541 Motor alles original alles serienmäßig.
Aber glaubt mir, das ist auch nur so weil es der Gesetzgeber verbietet. Sonst hätte die Kiste schon nen 70ccm 4 Kanal mit 5 gang Getriebe.
MfG Olli