Beiträge von Herschlein

    Ich habe mir einen neuen Vergaser gekauft weil mein alter BFV Vergaser hinüber war ... ich habe nun einen Bing 17 Vergaser ... dazu bräuchte ich die Einstellungen vom Standgas und der Leerlauf-Luft Schraube... ich habs n bisschen mit gefühl eingestellt aber naja .... gibts dafür bestimmt standarteinstellung nach der ich mich richten kann?


    Desweiteren geht sie mir oft oft aus ... dass war wos n bisschen wärmer war noch nich so ... kann das auch an der extremen kälte liegen dass sie mir nich richtig warm wird? ich denke dass dies mit den richtigen vergaser einstellungen dann klappen sollte.


    im voraus danke....

    vlt ist deine idee gar nicht so weit hergeholt weil meine zündkerze seit ich den vergaser neu eingestellt habe (4. kerbe von oben) wird die kerze auch nicht mehr so doll nass... n ganz kleines bisschen aber deswegen müsst sie noch zünden.


    ich hab ne elektro zündung. ich hoff die funktioniert. öhm vergaser dürft jetzt trotzdem passen. .. ich konnte das mit der mischung nicht vergessen und hab auch das überprüft. passt auch.


    gebtriebe öl ist etwas zu wenig drin. was brauch ich da für eines? gibts die unterschiede?


    wärmeprobleme mim geber?


    nun zur typbeschreibung: mal soviel ich weiß:


    typ simson S 51 B enduro


    baujahr 1980


    4 gang getriebe


    elektro zündung


    kickstartet :D (wer hätte das gedacht)


    6 volt batterie mit 4,5 a


    motor VEB JAJAS Suhl typ M 541/4 KF


    leistung 2,72 kw


    0,0498 dm³


    was wollt ihr noch wissen? vergasertyp 16N 1-11... mase der einzelnen teile im vergaser schon nachgemessen ob sie stimmen (um sicher zu gehn ob es die richtigen sind)

    also wenn ich bei mir den joke unten am vergaser raustu geht er aus. dass er einigermaßen rundläuft muss ich bei joke vollgas geben...luffi hab ich vorhin geputzt ... komplett konnte ich nich weil das blech hingenietet worden ist ... ... da wo ich hinkam is nu sauber... sollte also nich das problem sein... wird wohl n größeres problem sein.. ka irgendwann muss ich übersehn haben... heute auch nochmal den kompletten vergaser gereinigt.. (hauptdüse gecheggt)

    ja... also schwimmer ist dicht. aber an was könnte es den sonst liegen? andere gründe dafür dass es qualmt wie blöd, und gleich versauft nach dem ich 200 meter gefahren bin.. und sich kein gang durchschalten lässt kann ich mir nicht erklären... der vergaser ist doch super eingestellt. vlt dass es ohne joke sofort anläuft unter vollgas und gleich versauft. sowas in der richtung?

    also hab nun nochmal alles kontrolliert und nach :


    16N1-11 (S51 & S70)
    Hauptdüse: 72
    Nadeldüse: 215
    Teilastnadel: 10
    Kerbe von oben: 4
    Leerlaufdüse: 35
    Leerlaufluftschr. Umdreh.: 1-2 (S70: 2-3)
    Startdüse: 50
    Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 8



    ... eingestellt.


    habe nun aber einen neuen verdacht... da sich meine gänge nicht durchschalten lassen und meine zündkerze schnell nass wird ... kann es sein dass es nicht am vergaser sondern am falschen gemisch liegt? also bin mir fast sicher dass ich 1:50 getankt hab aber nicht 100%... also kann es am gemisch liegen dass die zündkerze nass wird und sich die gänge nicht durchschalten lassen.?


    lg herschlein

    also gestohlen is sie nich .... verkäufer hat mir n zettel mitgegeben wo ich mir neue papiere in flensburg bestellen kann ... hab ich auch nun .... verkratzt sind nur typ und baujahr ... fahrzeug nummer hab ich ja und allse :P also soweit ist alles klar.


    zwecks schwimmer ... den hab ich auch richtig eingestellt.



    nach dem hier eingestellt:


    "Zum Schwimmer einstellen:
    Schraube den Vergaser ab und entferne das Schwimmergehäuse. Nimm Dir eine Schieblehre, falls vorhanden, ansonsten geht auch ein Lineal.
    Halte nun den Vergaser auf den Kopf und messe den Abstand zwischen Vergaserrand und Schwimmerkörper. Der Wert sollte 28-29 mm sein dabei ist das Ventil zu, aber der kleine Federstift im Ventil nicht eingedrückt.
    Nun drehe den Vergaser wieder um und messe nochmal nach. Nun sollten es 32,5 - 33,5 mm sein. "

    also ich hab mir vor ner woche ne S51B gekauft mit der ich aber nun viele problem habe. erstes sie säuft mir nach 200 meter ab und dann bekomme ich se erstmal eine ganze weile nicht mer an ... erste verdachte sind gegen den vergaser.. aber an ihm schon viel rumgestellt .. bsp. nadelposition usw. entweder sie bekommt zu viel oder zu wenig spritt. säuft mir aber meist einfach ab und dann zündkerze nass. ich kann die gänga auch nicht durchschalten .. komme nie in 2ten gang. im stehen kann mer gar nicht schalten(also wenn sie aus ist) habt ihr ne ahnung an was es liegen kann. jede antwort könnte mir helfen. Vergasertyp 16N1-11


    hab das gefühl wurde sehr von verkäufer verarscht =( bin mir leider auch nicht ganz sicher ob es eine S51 ist. also welche B oder A usw. baujahr und typ wurden ausgekratzt also nicht erkennbar.