meinst du KTM oderTKM, den ich glaube kaum das KTM lager in ne simme passen!
bei RZT würd ich nicht bestellen geh lieber zu langtuning oder zum ersatzteilladen deines vertrauens!:O
Beiträge von lustiger-astronaut
-
-
allein würde ich andeiner stelle keinen motor zerlegen, wenn du es noch nie gemacht hast.
-
weiß jemand ob es so treffen auch im raum sachsen gibt?
600km bis zur ostsee sind für mich doch etwas viel. obwohl, ein paar kumpelz wollen in den sommerferien auch mit dem moped an die ostsee! ich bräuchte für hin und rückfahrt noch min. 2 ersatzzylinder.
-
ich hab letztens ganz nette erwischt! ich kam um halb 2 in der nach schwungvoll aus der einfahrt unseres jugendtreffs gefahren, natürlich kam indem moment ein grün-weisser golf entgegen. als ich im spiegel sah das er anhielt (wahrscheinlich um anzuhalten und mir zu folgen) wollte ich in die nächste seitenstaße einbiegen-so das er es nicht sieht und gerade weiter fährt. doch die nächste seiten straße war ca. 500m entfernt und ein golf ist nun mal schneller als 60. als ich also abbog waren sie schon hinter mir. ich fuhr normal weiter. als sie das blaulicht einschalteten, hielt ich in der nächsten einbuchtung an. sie wollten führerschein und versicherung sehen. während ich blasen mußte umkreiste der andere mein (nicht originales) moped, sagte aber nichts. ich hatte 0.0 promille(trotz1/2 bier kurz zuvor). sie wünschten mir einen gute heimfahrt und fuhren von dannen. ich fuhr zurück zum jugendtreff und warnte die anderen mopedfahrer.:smile:
-
LT ist eben klasse-vor allem im gegensatz zu RZT
-
mein normales(für salzfreie straßen) mop mit dem ich hauptsächlich fahre ist natürlich angemeldet. mit dem nicht angemeldeten wintergefährt fahre ich nur bei uns im dorf und wenn möglich auf feldwegen und nur dann wenn es wirklich scheiss wetter ist oder wenn ich etwas spaß bei schnee und eis haben will(abseits der straße).
P.S.:mein gutes (versichertes) mop ist auch nicht gerade original und ich habe bis jetzt(ca.2jahre)noch keinen mängelschein abgefaßt, trotz mehrerer polizeikontrollen.
-
weißt du wo man die am besten loskriegt? hab nämlich auch drei stück-Sucht eben8o - bei uns verkaufen zu viele.
-
Schwalbenschrauber,
mußtest du gleich vor ort deine kiste zerlegen oder was????
hätest es doch auf die "ich hab keine ahnung von mopeds-tour" probiert. normaler weise hätten sie dich höchstens schieben lassen dürfen(oder stehen lassen).schei** bu*le*schwei...
-
ZitatAlles anzeigen
Original von eric:
alle daumen gedrükt;)
viel glück,dass du die stelle auch wirklich bekommst.
Mfg:smokin:
--
[glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
Hansa forever
Eric lässt grüßen.juhu endlich mal jemand mit dem besten musikgeschmack der welt!!!!!!
-
ich geb dir den tip nicht zu viel geld in die simme reinzustecken. in 2 jahren wenn du kurz vor den auto fleppen stehst ärgerst du dich drüber. besonders den 60er find ich sinnlos: fährt ein bißl besser und verbraucht nen liter mehr auf 100km. bei einen der privat lackiert bist du viel billiger(bei mir warens 70E für metallic).ein ordentlich lackiertes moped sieht zwar geil aus ,aber wenn du viel fährst hast du schnell mal nen kratzer dran. dann ärgerst du dich schwarz. wenn du es selber mit dosen spritzt sieht es (wenn du etwas geschick hast) auch gut aus und du kannst auch prima kratzer ausbessern.
mein vorschlag: silber rahmen(dafällt der dreck nicht so auf wie bei schwarz) und mettallic orange blechteile. sieht hammer geil aus. bis zum ersten winter mit schön viel streusalz jedenfalls.
-
für januar+februar kostet sie 20 euro. selbst mit versicherung ist man bei einen unfall am arsch wenn das mop nicht original ist, weil die dann garnichts zahlen.;(
-
also ich fahr schon seit november mit meinen wintermop ohne versicherung. bis jetzt haben sie mich noch nicht erwischt!:-p