Beiträge von deepflyer911

    Hast natürlich recht das ich damit nicht mehr im legalen Rahmen unterwegs wäre.
    Auf der anderen Seite das es nix kostet stimmt so ja nicht. Der generator muß Strom liefern. Und das kostet Krafstoff. Und je kleiner der Motor desto größer fällt der prozentuale Mehrverbrauch aus.
    Außerdem habe ich eine H4 Birne im Einsatz und da überlege ich ob die Vape noch ausreichend Strom über hat um die Batterie zu laden.
    Wäre mal interessant wenn man das nach messen könnte. Ist aber schwierig beim fahrenden Mopped. :rotate:

    Servus @ all,


    ich habe eine SR50 B4 mit 12V Anlage.
    Da ich es persönlich für unnötig halte immer mit Abblendlicht und Rücklicht durch die Gegend zu eiern möchte ich mein Licht so legen, dass ich auf Position 1 nur das vordere Standlicht habe und auf Position 2 der vollständige Weihnachtsbaum brennt. ;)


    Habe schon verschiedene Schaltpläne bemüht, jedoch noch keine Lösung gefunden.


    Weiß da jemand wie was geklemmt werden muß?


    Meine letzte Idee wäre nur ein bypass mit einem Kabel direkt vom Standlicht auf das Zündungsplus am Verteilerklemmbrett.


    Ich danke für eure Hilfe.


    Beste Grüße

    So Problem erkannt, Gefahr gebannt. :dance:


    Konnte einfach nicht glauben dass die Verkabelung in Ordnung ist und bin nochmal alle Kabel durchgegangen. Und sehe da. Man soll den Jungs von VAPE einfach nicht vertrauen!
    Haben die Spaßtrompeten einfach mal die Anschlüsse am Blinkerrelais vertauscht und damit zum beschriebenen Problem geführt.


    von daher: :geschlossen:


    Grüße

    Servus Leute,


    habe folgendes Problem.
    Habe eine Vape in meine SR50 eingebaut. Dabei gibt es ja auch immer einen neuen Blinkgeber. Mit dem habe ich jetzt eine Problem.


    Wenn ich die Zündung einschalte und den Blinker betätige funktionieren sie über die Batterie einwandfrei. Schön hell und gleichmäßiges blinken. Jedoch wenn der Motor läuft und entsprechend Strom produziert wird wollen sie nicht mehr Blinken. Sie leuchten nur noch konstant bzw haben nur einen ganz schwachen Impuls bei Standgas.
    Es ergibt sich für mich also die Vermutung das da irgendwo Strom fließt wo er nicht hin gehört.
    Habe die Verkabelung überprüft konnte keinen Fehler finden.


    Hat wer ne Idee was die Ursache für das Problembild ist?!


    Danke euch.


    Grüße

    So Problem gelöst. Habe die ganze Gabel abgebaut und dann alles zerlegt, da kam ich dann gut an die Achse um sie mit ein paar kräftigen Schlägen aus dem Tachoantrieb zutreiben.
    Was für eine blöde Konstruktion!


    Ich baue jetzt wieder auf die orig Variante um.


    Haben sich die Ingeneure schließlich was bei gedacht!


    Grüße

    Schraubzwinge? Welche Dimension muß die denn haben? Hatte jetzte erstmal nur nen Gurt um die Gabelholme gebunden damit sie nicht zu arg auseinander getrieben werden. Vermute es wird wirklich da beste sein die Gabel aus zubauen und dann wir das Teil ausgetrieben.
    Und eins ist sicher ein Nabentachoantrieb kommt an mein Mopped nicht mehr ran!


    Grüße

    Hallo @ all,


    ich habe ein echt blödes Problem. Wollte heute das Vorderrad an meiner SR50 ausbauen um einen neuen Mantel aufziehen zulassen.
    Als ich dann die Klemmschrauben und die Achsmutter gelöst hatte wollte ich die Achse herraus ziehen. Aber Pustekuchen, weiter als einen cm ging da nix. Das problem ist ein Tachoantrieb welcher vom Vorbesitzer verbaut wurde.
    Dieser sitz fest auf der Achse und durch das Tellerrad welches die Nabe abdeckt wird dann anscheinend die Raddrehzahl in Tachosignale umgewandelt.
    Habe nun alles versucht und geschaut ob da irgendwo eine Arretierungsschraube sitz, dass hat aber alles nichts bewirkt der Antrieb sitzt auf der Achse bombenfest und ich bekomme die Achse nicht raus.
    Fürchte schon ich muß die Flex in die Hand nehmen?! :shocked:


    Weiß einer nen Tip der das verhindern könnte.


    Wäre echt super dankbar.


    Grüße

    Servus,


    habe mir eine SR50 zugelegt und da höre ich beim schieben auch ein knacken aus Richtung getriebe oder Ritzel. Wenn ich langsam schiebe ist es lauter als wenn es etwas schneller vorwärts geht. Habe es auch bei abgebautem Seitendeckel und das Ritzel schaut eigentlich ganz gut aus.
    Könnte es auch was aus dem inneren des Getriebes sein?



    Grüße

    Hallo @ all,


    habe mir eine SR50 B4 gekauft. Und bevor ich damit richtig das fahren anfange hab ich sie erstmal etwas zerlegt um alle Verschleisteile zu überprüfen.
    Vom Vorbesitzer wurde vor 500km ein 60er Zylinder eingebaut. Soweit so gut. Ob etwas am Vergaser verändert wurde hatte ich nicht gefragt.
    Beim rausschrauben der Kerze ist mir nun heute aufgefallen das diese richtig naß war.
    Daraufhin habe ich die Düsen im Vergaser mal gescheckt.
    Die Choke-düse ist eine 0,60 und die Hauptdüse eine 0,70. Die sind doch eigentlich \"klein\" genug damit die Maschine nicht zu fett laufen sollte?!
    Ach ja der Gaser ist ein BVF und sieht noch ziemlich orig aus.


    Was sagt ihr zu dem Phänomen?
    Sollte ich evtl erstmal das Maschinchen wieder zusammenbauen und ne Weile fahren um zu sehen wie sich nach einigen KM das Kerzenbild entwicklet?


    Grüße