Beiträge von Massive_T

    Zitat

    Der Preis für den SR ist durchaus realistisch.
    Allerdings wissen wir nicht,was es mit dem Getriebe auf sich hat.


    nunja, man muss die gänge richtig suchen, dh hin und her, bis irgendwann ein gang drinnen ist. mit dem eigentlichen schaltschema hat dieses getriebe atm nicht viel zu tun ;)


    und da ich wie gesagt eher bei plastikrollern zu hause bin und schon böse geschichten über simson-getriebe gehört habe, traue ich mich da nicht so wirklich ran. ich kenn zwar nen spezialisten, der hat aber nie nen ganzen tag zeit, um sich mit der simme auseinander zu setzen.



    wenn ich das typenschild einfach abreisse und sage, dass des mal dran war und sicher ne s70 ist, dann kommt doch eigentlich nur §21, oder?

    also muss daher einfach ein kompletter s70 motor her.


    also nehm ich an, dass das sr80 getriebe länger ist ->mehr komfort und weniger verbrauch !!?


    falls es einen interessiert: bin begeisterter plastikrollerfahrer (mbk fizz), mit dem ich auch so ~15.000km im jahr abreisse und ne sr50 b4


    letzteres war eigentlich ein restaurationsprojekt, dass aber aufgrund von mangel an zeit und geld wieder verkauft wird.


    dennoch bin ich vom simson-virus erwischt worden und da mir die s51 schon immer gefallen hat und ich grad nen A-führerschein mache(hab bisher nur b), möchte ich dann für nächstes jahr, bzw übernächstes jahr zum spass haben ne s70 haben.


    da die ja nun recht spärlich gesät sind, hatte ich die idee, ne s51 zu kaufen, auf s70 umzubauen und dann zum tüv zu gehen \"hab keine papiere, ist ne s70\", da man ja anhand der rahmennummer nicht zwischen s51 und s70 unterscheiden kann.


    aber was mir grad einfällt: was bekomme ich so für ne sr50 b4 mit mittlerem rost am rahmen und falsch zusammengebautem getriebe (trau mich da alleine nicht ran, hab gehört, dass die simson-getriebe ne wissenschaft für sich sind) ??


    hab mir so 300-320€ vorgeträumt. ist das denn realistisch?



    mfg thomas

    nunja, man könnte in den bügel hinten gewinde reinschneiden und statt verschweissen, halt verschrauben, jedoch ist das mE suboptimal.


    mein rat: kauf dir bei ebay son 50€ elektrodenbrater und n paar meter stahlband und nimm dir viel zeit zum üben.


    denn: schweißen ist fürs customizing sehr zuträglich und immer wieder notwendig ;)