Beiträge von Pinball

    Die Beinschilder für die s50/51
    Meins hat original verpackt 55€ gekostet, aber war eben noch neu ;)
    Der Heckgepäckträger an meiner s50 ist auch selten, manche sagen Eigenbau, manche meinen nein. Auf jeden Fall ist er selten.
    Der Büffeltank der s50 ist ebenfalls teuer.


    Bei MZ würden mir da gleich ein dutzend sachen einfallen.

    Wenn man sich auf den Gepäckträger sitzt ja, aber ganz ehrlich finde ich das ein wenig peinlich auf dem mofa oO
    Ich geb lieber einfach Gas und beschleunige, auf 25 km/h macht es ja auch relativ wenig sinn gänge zu haben finde ich jetzt zumindest ...
    Egal so sind die Geschmäcker verschieden.


    Also bei unserem Tüv ist das kein Problem, kostet ca 80€, aber es muss alles wie beim moped sein, tunen ist nicht...

    Ich finds eher peinlich auf so einem Plastik scheiss herum zu fahren, macht nervigen Lärm, ist unhandlich und viel zu schwer.
    Zudem die Fahrleistungen doch sehr bescheiden sind.
    Das Mofa fährt sich eher wie ein Fahrrad, ich finde das überaus praktisch und fahre wie gesagt auch heute mit 18 noch mein mofa das ich seit ich 14 bin habe.
    Das hat damals 50€ gekostet, ich habe neue Felgen besorgt, den Motor überholt und seitdem ist Ruhe. Bin seitdem ca 10000 gefahren. Als wartung reicht ein Regelmässiges Einstellen des Unterbrechers ca alle 2500km. Ich rüste es im Winter auf 40 (50km/h) um geht vollkommen legal da es das als Moped gab.


    Reingesteckt habe ich natürlich auch einiges, So bekam sie neue Felgen und Reifen, eine Anhängerkupplung und einen neuen Sattel und weiss der Geier noch was.


    So sieht das Teil aus:


    Das Simsonfahrwerk an sich ist ok, aber es gibt einfach keine guten Schaumstöffe für die Sitzbänke und da mein Rückgrat genau wie der Rest meiner Knochen nicht unbedingt durch schmerzfreiheit besticht ist das für meine Laune nach ein paar Stunden Fahrt tödlich ;)


    Wir haben schon überlegt an den Obergurt Flachstahl für die Einzelsitze der MZ zu schweissen, denn die sind gemütlich und der Obergurt büsst seine Funktion dadurch auch nicht ein


    Egal mal gucken wie wir das machen wir haben auch noch ein paar andere Ideen :P

    Oh ja, im Winter muss sie gleich teilweise wieder auseinander :P
    Fast alle Chromteile die Schäden haben werden neu verchromt.
    Tankblenden, Gabel Tauchrohre, Schutzblechbügel, Luftfilterdeckel die müssen alle gemacht werden.
    Zusätzlich gibts einen neuen Auspuff und neue Stoßdämpfer mit Vollkapselung.
    Die Räder statte ich auch gleich mit Edelstahlspeichen aus.


    Aber erst mal das ganze Fertig bekommen, dann kann man sich dadrum kümmern =)