Beiträge von Simmitreter

    Ich freue mich immer wieder wenn meine Projekte gut ankommen.
    Dieses WE habe ich nun endlich das letzte Teil vom Puzzle ergattert.
    Auf dem kleinen Teilemarkt vom Treffen in Neureetz habe ich einen originalen Schwalbe Schriftzug für 2 € gekauft.
    Der wird jetzt noch aufpoliert und dann sieht das Moped wieder schick aus... :rotate:



    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Am Mittwoch war ich die Jungs vom Simson Shop in Schönerlinde besuchen.
    Sie haben sich sehr gefreut und waren begeistert von dem, was ich aus Ihrem alten Rahmen gemacht habe.


    Nebenbei habe ich noch den neuen Motor fertig gemacht.
    Dieses Wochenende war eine Ausfahrt und die Gelegenheit wollte ich zum einfahren nutzen.
    Soweit hat das Moped gut durchgehalten. Ein paar Sachen muss ich noch kontrollieren.
    Leider hat der Kotflügel hinten einen kleinen Kratzer und eine kleine Delle abbekommen.
    Trotz der sehr harten Stoßdämpfer hinten hat die Fuhre wohl 1 2x durchgehauen.
    Das ist aber nicht weiter dramatisch und fällt nur auf wenn man wirklich genau hinschaut.




    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Die Zierleisten müssen aufgearbeitet werden. Habe ich nicht mehr geschafft zum 1. Mai.


    Wegen unseren Freunden und Helfern mache ich mich nicht heiß. Spaß muss es machen, dass ist das wichtigste.
    Die Chancen stehen 50/50. No risk - no Fun. Fast so wie früher beim schwarzfahren...

    Bin diese Woche noch eine Runde gefahren und habe einige Bilder gemacht.
    Änderungen im Detail und der neue Motor kommen dann nach und nach.
    Heute habe ich noch den passend gedrehten Zylinderkopf bekommen.
    Wenn es etwas neues gibt werde ich berichten...











    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Zum Abschluss des Projektes noch 2 aktuelle Bilder vom 1. Mai Treffen in Bernau.
    Ich bin die kurze Strecke zum Treffen gefahren und bin zufrieden mit dem Ergebnis.
    Das Moped fährt sich sehr angenehm und liegt gut auf Straße. Bin mal gespannt wie dann der neue Motor geht...





    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Dann wollen wir diesen Beitrag mal wieder auf den aktuellen Stand bringen.


    Der Kabelbaum hatte in seiner einfachen Ausführung noch einige Tücken.
    Sicherungen und Messgerät haben letzlich die Fehlerquelle an der verchromten Schalterkappe offenbart.
    Den Luftfilterkasten habe ich dann schon in Vorbereitung für den neuen Motor bearbeitet.


    Der neue Motorblock vor dem regenerieren. Die Überraschung kam nach dem spalten... :thumbdown:


    Zum Glück hatte ich noch die Innerreien eines M54 auf Lager. Diese Kombination war mir bis dato unbekannt.
    Der neue Motor bekommt dann dieses Zylinderkit vom Sperber, frisch geschliffen und mit Einringkolben.


    Derweil habe ich von meiner Nachbarin den neuen Sitzbankbezug bekommen.


    Die ersten Lackteile lagen dann schon Einbaufertig bereit.


    Bis gestern Abend sah die Karre so aus, der Lacker hat es spannend gemacht und die Kotflügel erst zum Schluß gebracht.


    Bilder vom fertigen Moped muss ich noch nachreichen. Bin selbst nicht dazu gekommen heute welche zu machen.
    Für eine erste kleine Ausfahrt zum Treffen heute hat jedoch alles gepasst. Das Feedback war durchweg positiv!



    MfG
    Simmitreter
    :b_wink: