Dann wollen wir diesen Beitrag mal wieder auf den aktuellen Stand bringen.
Der Kabelbaum hatte in seiner einfachen Ausführung noch einige Tücken.
Sicherungen und Messgerät haben letzlich die Fehlerquelle an der verchromten Schalterkappe offenbart.
Den Luftfilterkasten habe ich dann schon in Vorbereitung für den neuen Motor bearbeitet.

Der neue Motorblock vor dem regenerieren. Die Überraschung kam nach dem spalten...


Zum Glück hatte ich noch die Innerreien eines M54 auf Lager. Diese Kombination war mir bis dato unbekannt.
Der neue Motor bekommt dann dieses Zylinderkit vom Sperber, frisch geschliffen und mit Einringkolben.

Derweil habe ich von meiner Nachbarin den neuen Sitzbankbezug bekommen.

Die ersten Lackteile lagen dann schon Einbaufertig bereit.

Bis gestern Abend sah die Karre so aus, der Lacker hat es spannend gemacht und die Kotflügel erst zum Schluß gebracht.

Bilder vom fertigen Moped muss ich noch nachreichen. Bin selbst nicht dazu gekommen heute welche zu machen.
Für eine erste kleine Ausfahrt zum Treffen heute hat jedoch alles gepasst. Das Feedback war durchweg positiv!
MfG
Simmitreter
