Beiträge von godmode

    doofe fragen gibts net. Damit ist nicht der Zündzeitpunkt gmeint (zzp), sondern die ein und auslass steuerzeiten... das ganze wird beim standartmotor durch den kolben gesteuert, je früher der kolben den einlass frei gibt, desto mehr gemisch kann angesaugt werden...


    heißt du müsstest die steuerzeiten im zylinder auf die steuerzeiten des 50km/h roller anpassen, indem du sie mit ner pfeile bearbeitest.
    Ich würde dir empfehlen dir nen zylinder der 50km/h version zu holen.



    und da kommt die kante ins Spiel... bei dem nachwende-modellen ist auf dem motorgehäuse eine kleine kante, damit nur originale zylinder drauf passen, soweit ich weiß lässt sich diese entfernen... oder du musst zusehen das du nich nen falschen zylinder kaufst, bei den älteren modellen passt das nicht.


    godmode :b_wink:

    Hi!


    Mit SZ- ändern sind die steuerzeiten von ein und auslass gemeint.... Der mofazylinder hat schlechtere steuerzeiten um die leistung zu drosseln. zum beispiel ist die einlasszeit geringer damit weniger gemisch angesaugt werden kann


    godmode :b_wink:

    also.... bei sowas musste systematisch vorgehen.


    unten angefangen:


    schau dir mal den tachoantrieb an, alles noch heil und gut gefettet?


    das wahrscheinlichste wird in deinem fall ienfach die tachowelle sein, die ihren dienst quittiert hat. also unten am seitendeckel mal abschrauben, und dran drehen.


    wenn sich dann nix tut, erstmal andersrumdrehen :biggrin: wenn dann immernochnix ausschlägthaste den fehler mit recht großer sicherheit gefunden.


    kann trotzdem der tacho sein, aber bei ner S53 den tacho ausbauen is halt merh arbeit als ma eben die tachowelle losschrauben



    godmode :b_wink:

    also wenn du mich fragen wüdest:\" Zu Fuß oder mit dem ding?\" wäre die antwort mehr als klar :b_wink: Besser ein paa kilometer zu Fuß als Spott bis ans Lebensende :b_wink:


    godmode :b_wink:

    Hi Oscar!


    also... das teil gehört zur hinterradbremse, und stützt die trommel gegen den rahmen ab, so das sie sich nicht mit dem rad dreht... ohne is also nicht.


    Musst dir das so vorstellen.... in Fahrtrichtung von links nach rechts...


    das rad was in das Gummi vom hinterren kettenritzel geführt wird, dann kommt dein Hinteres Bremsschild, jetzt kommt dein Distanzstück, und dann die linke seite der schwinge


    musst aufpassen.... eine von diesen auskerbungen ist größer, das passt nur einmal.



    godmode :b_wink:

    hehe.... das mit dem ausgehen kommt mir bekannt vor :biggrin: ich werds einfach nochma mit dem kondensator versuchen... Auf dem rückweg ist sie mir noch einmal ausgegangen, dann durfte ich wieder wie son wilder im ersten schieben und mit einem \"elegangten\" :laugh: Sprung aufs moped gings dann weiter


    mfg
    sascha