Beiträge von jimmy001308

    Ich besorge mir morgen erstmal ne isolator 260 kerze, mal schaun obs hilft.


    is übrigens eine unterbrecherzündung, soweit ich weiss


    also der luftfilter ist absolut dicht und mit schlauchschellen befestigt, hatte den auch schon raus, der sieht noch gut aus. der luftfiltereinsatz sieht auch noch gut aus, das runde ding mit der stahlwolle drin.


    den vergaser hatte ich raus, der war total verdreckt einschließlich düse, sogar der schwimmer war total angelaufen mit patina. die stand halt lang.
    habe alles mit nitro gereinigt und wieder zusammengesetzt. von daher is eigentlich alles dicht, dichtungen sahen auch noch gut aus.
    allerdings haben die spritschläuche keine schellen, kann das was mit dem problem zu tun haben?


    wo sitzt denn der kondensator?

    bin jetzt weitere 10 km gefahren, die kerze ist nun schwarz.
    Auffällig ist, das ich das Standgas eingestellt habe, sie aber im warmen Zustand ständig die Drehzahl verändert, also nicht kontinuierlich eine Drehzahl, wie es sein sollte.
    Geht auch mal aus, springt aber wieder an.
    Sie hat nicht die volle Leistung, fährt momentan nur 45 km/h

    ok zahn ist gezogen,*gg dachte halt die wird dann besser geschmiert oder so.


    ich hab nun die vergasereinstellung überprüft und die passte.


    Dann mit nagelneuer Kerze 5 km gefahren:


    Die ersten drei km problemlos und kräftig, ab dann kleine Aussetzer, als ob die Zündung weg ist, was sich dann wieder verliert.
    Nach 5 km ausgestellt, wieder angetreten problemlos.


    Kerze rausgedreht, dieser nippel ist braun, das weisse innenleben einseitig angebräunt.


    wenn man vollgas im letzten gang fährt, verliert sie schon jetzt leistung nach 5 km. :confused:

    die Zündkerze, die ich jetzt eingebaut habe, ist eine 4510 NGK B6HS, mehr steht nicht drauf auf dem Ding.


    Mit dem Sprit hab ich auch schon überlegt. Also der Tank war rostig und ich hab den mit Cola und Schrauben entrostet. Im Anschluss hab ich den Tank mit Sprit ausgewaschen, neuer Benzinhahn + Filter verbaut.
    Getankt hab ich bei Aral 1:50 Gemisch, ein Kumpel meinte, da die Schwalbe länger nicht gelaufen is, das ich lieber 1:25 tanken soll.

    Moin Leute,


    bei meiner Schwalbe hab ich nun einiges gemacht, damit sie wieder läuft, hab sie über ebay gekauft und die stand mindestens 5 jahre.


    Also ich hab mittlerweile den Tank raus und gereinigt, neuer Benzinhahn + Filter eingebaut, Vergaser raus und alles gereinigt, Auspuff ausgebrannt.


    Dachte eigentlich dann läuft se problemlos, ist aber nicht so leider.


    Folgendes Problem:


    Ich drehe eine neue Zündkerze rein, damit läuft die Schwalbe dann ca. 7 - 10 km einwandfrei, dann geht die Leistung immer weiter zurück, bis sie gar nicht mehr läuft.
    Wenn ich dann die Zündkerze wieder rausschraube, ist die geplatzt, die dritte Kerze ist auf den einzelpol übergeschmolzen, sah echt lustig aus.


    Nun die Frage: Woran liegts? :roll:

    sooooo, fertig.


    Also der Benzinhahn hat reichlich Rostpartikel im Inneren, hab sogar schon mit Luft durchgepustet, da geht gar nix mehr.


    Ich hab mir jetzt nen neuen bestellt für 13 Euro, kommt Freitag.
    Da die Schwalbe jetzt sowieso nicht zu benutzen ist, habe ich sie auseinandergebaut und lackiere sie neu.


    Zu dem Tank:


    Ich habe jetzt den Tank mit Cola und alten Schrauben befüllt, damit der Rost sich löst. Is ziemlich lustig, wenn man die Schrauben in die Cola wirft, das schäumt wie wahnsinn,*gg


    Geschüttelt hab ich auch reichlich und lasse das ganze bis morgen so stehen, dann nochmal schütteln und raus damit. Wenn die Cola raus ist, habe ich überlegt, eine Ladung Sprit zum Auswaschen der Cola zu nehmen, dann müsste er ja eigentlich wieder gut sein, so hab ich mir das zumindest vorgestellt. Ob das so klappt, weiss ich aber nicht.


    Was meint ihr?

    Moin Schwalbe - Fans,


    ich habe das Problem bei meiner Kr 51/2N, das sie nicht anspringt.
    Die Schwalbe hab ich grad neu, habe dann versucht zu checken, woran es liegt. Zur Info: Die Schwalbe stand über ein Jahr.


    Es hat sich rausgestellt, das der Benzinhahn nicht einen Tropfen Sprit durchlässt. Habe dann versucht, kräftig rein zu pusten, ohne Erfolg. Auch ansaugen klappt nicht, auf allen Posotionen.


    Sprit is drin, also müsste der Sprit auch laufen. Der Schlauch ist frei, es liegt direkt am Benzinhahn.


    Wie krieg ich das Ding wieder frei ohne Schäden?


    Geht das auch ohne Ausbau?