lange strecken ja.
auch schon ins dorf.
aber probefahrten(einmal die straße hoch und runter) nein
dafür lauf ich nich extra hoch.(1.stock)
Beiträge von haan
-
-
@ schwalbenfahrer:
2 dinge: u-Zündung:
der schleifer schleift nicht direkt an der kurbelwelle(welche auch nicht oval ist), sondern am polrad, denn dessen innenseite(um die KW rum) , die ist oval. außerdem gibt es den funken, wenn sich der unterbrecher öffnet, nicht, wenn er schließt.aber sind ja auch nur so nebensächlichkeiten. :smile:
-
ich bin so oft wie möglich am schrauben, denn das is mein hobby.
wochenende sowieso , aber auch unter der woche häufig -
kupplungsscheiben durch?
anschieben geht?
-
daher präteritum
dachteis also nich so
ich wollte nur sichergehen, daher der tausch
ZK weiß, da is nix zu machen -
naja was soll ich dazu schreiben, sie räuchert.
weiß grau und auch, wenn sie warm ist, daher hab ich schonmal gedacht, sie saugt getriebeöl und daher auch der simmerring tausch. -
ja an die mitteldichtung dachte ich auch schon, denn sie raucht auch .
zwar nich so wie meine cz, die 20 jahre lang vor sich hingammelte
da konnt ihc nämlich einmal mit um die koppel fahren, und man sah aus der mitte den himmel nicht mehr 
gut vergaser hab ich noch, werd ich ausprobieren.
-
wenn ich dinge erneuer, dann is des auch gründlcih gemacht worden.
-
is es nich, is neu
-
mitte?
die lippe oder was?
welchen vermutet ihr?
rechts doch wohl, oder?den hab ich gestern ausgetauscht, alt neu keinerlei veränderungen.
wie soll der denn innn beim einbau kaputt gehen?
da kommt man doch gar nich gegen -
ich sag ja
ich hab alle wichtigen dichtungen ausgetauscht, auch kw simmerringe -
also die luftschraube ist zurzeit ganz drin, aber als ich die nadel höher gemacht hab, hab ich das natürlich entsprechend mitgeändert.
aber auch mit der luftschraube ganz drin, kriegt se eben zu viel luft.ach ja
die gasannahme kommt auch immer etwas verzögert.