Beiträge von Lance

    Hallo, bei meinem Habicht SR4-4 möchte ich die Kette und das vordere Ritzel und hinten den Mitnehmer wechseln. Zur Anzahl der Zähne bei beidem findet man unterschiedliche Angaben. Es soll der Originalzustand erhalten bleiben, kein unfreiwilliges Tuning, von dem man Dank der eigenen Unwissenheit nicht einmal etwas ahnt.
    Also wieviele Zähne haben der Mitnehmer und wieviele das Ritzel original?


    Wo kann man noch original Simson Teile bekommen und keinen minderwertigen Import-Kram oder zumindest hochwertige Ersatzteile, die in der Qualität zufriedenstellend sind? Die Produktbewertungen der Kunden bei einigen Läden z.B. für den Mitnehmer sind teilweise verheerend.


    Danke im voraus.


    Gruß,


    Lance

    Also eben kam mir der Zufall zu Hilfe. Ich wollte mal beim Fahren an den Tacho klopfen, weg war es...Es war aber nur weg, weil ich die Hand auf der Blechverkleidung des Lenkers hatte. Nein, die war es nicht, es war das daran befestigte Simson Zeichen! Das war nicht ganz fest und vibrierte nur beim Gasgeben fröhlich mit. Nun ist Ruhe. Zumindest fast. Jetzt ist es wirklich die Tachowelle, die leichte Geräusche macht, aber das stört nicht so sehr wie das vibrierende Surren.


    Allerdings ist der Lenker etwas schräg, kann man da was nachstellen?


    Gruß,


    Lance

    Hallo, mal eine oder ein paar Fragen: Ich hab einen Habicht SR4-4 und habe beim Fahren am Lenker oder aus der Lampenmaske, das kann ich schlecht orten, schleifend, krächzende, schabende Geräusche aber nur, wenn ich Gas gebe, nicht beim Gas halten oder beim Rollenlassen. Tachowelle ist frisch geölt aber alt, kann es sein, dass es trotzdem die Tachowelle ist oder ist das eher typisch für den Tacho oder doch was ganz anderes? Kommt das Hin- und Herschwanken der Tachonadel bei ca. 55 von 50 bis 60 von der Welle? Ich kaufe nur ungerne neu, vor allem weil die Qualität der neuen Tachowellen sehr schlecht sein soll.


    Gruß,


    Lance

    Hallo major_tom,


    ich hab hier mal was gefunden vom Sperber, da sollte es ja auch mit drauf sein. Ich finde aber nichts.
    http://www.ostmotorrad.de/sims…/sr43/sr4e/sr43ersatz.php


    Und hier ist was, wo man dann den Habicht wählen kann, da ist es auch nicht mit drauf.



    http://www.mza-vertrieb.de/eur…Artikel/Katalogsuche.aspx


    Kann das mit den beiden Varianten innen- und außenliegender Bremshebel am Hinterrad zu tun haben?


    Hast Du mal irgedwas, worauf das Teil zu sehen ist?


    Merkwürdige Konstruktion, warum haben die das vordere Loch nicht einfach kleiner gemacht oder so ein Tellerchen vor den Kopf vom Bowdenzug, der das Loch verengt, so wie beim Chokezug...


    Danke.


    Gruß,


    Lance

    Danke, gleich mit Teilenummer, hätt ich ja nicht geglaubt.


    Gibt es irgendeinen Ersatzteilkatalog, wo man sich das Ding mal ansehen könnte? Die Zeichnung von Marvin hab ich heute morgen durch Zufall gefunden. Mit dem Nachbauen wird das so eine Sache. In der 9. Klasse hab ich mein Schulpraktikum zwar bei AEG gemacht an Fräse und Drehbank usw. aber das wars auch. Wo könnte man sich denn auf die Suche nach dem Teil machen? Die meisten Läden haben nur die gängigen Verschleißteile und Kleinkram. Oder gibt es jemanden, für den das kein Problem darstellt und der gegen eine finanzielle Aufmerksamkeit nach Marvins Zeichnung das Ding nachfertigen könnte? Falls Marvin das gestattet? Das Teil im Internet bestellen wäre natürlich am einfachsten, nur wo???


    Gruß,


    Lance