Hmm steht bei mir um die Ecke..
Beiträge von DeadSky63ccm
-
-
Aber.. Aber.. Die in Youtube haben gesagt das ist ein extra ab Werk..
??
Die haben aber auch nen Paragraphen gezeigt der besagt das man es darf wenn ich mich recht erinnere.
-
Keine Bange das tue ich, deswegen halten meine Bremstrommeln wahrscheinlich ewig. Das Video dient nur zur Demonstration der Bremsleistung einer ordentliche eingestellten originalen Trommelbremse und nicht zur Veranschaulichung meines durchschnittlichen Fahrverhalten. Was ich versuche zu vermitteln ist im allgemeinen ein wohleres Gefühl beim fahren zu haben mit einer sehr gut funktionierenden Vorderradbremse.
-
lehmann Ich denke das bezieht sich eher auf das Verhalten des Menschenschlichen wesens im Straßenverkehrs.
Es gibt kein Gesetz für die Altersgrenze von Reifen. Ausschlaggebend ist die Profiltiefe...
@ Mutschy
Ich hab noch keine Trommel austauschen müssen in meinem Leben. Lieber bremse ich gut und tausch nach 40000km mal ne Trommel ansatt schlecht zu bremsen und die Trommel nach 50000km zu tauschen.
-
Dass der Reifen aber trotzdem keinen Schuss Pulver mehr taugt, is dir aber bewusst? Das Ding is knochenharte. Lass es nur mal leicht feucht sein... Ich rede aus eigener Erfahrung.
Was Punkte bringt, sind gut eingeschliffene Beläge. Eher weich und damit schonend zur Trommel. Ob die bröseligen Asbestbeläge so gut sind? Denke ich nich ??♂️
Gruss
Mutschy
Doch die Asbestbeläge sind gut und die ich noch auf halde habe sind keineswegs bröselig.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und wenn, greift das hier
Eine nicht angepasste Geschwindigkeit kann teuer werden. Hier werden für Straßenverkehrsteilnehmer wie Pkw-, Lkw- und Motorradfahrer ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig. Bei gleichzeitiger Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer erhöht sich das Bußgeld auf 120 Euro.Das greift doch aber nur bei abgefahrenen Reifen.
-
Vielleicht gibt's bei Langtuning ein besseres QM ?!?♂️
Aber wenn die Dinger von LT kommen dann müssen sie doch eh durch Langtunings Hände gegangen sein...
-
Boar meine Güte, er fragt ob der Zylinder gut ist und wird erstmal zugeschissen das er keine Ahnung hat und Fahrwerk/Bremsen umbauen soll.
Die S70 fuhr auch so...
Was mich wundert ist, das der bei Langtuning teurer ist als bei AKF. Warum?
-
Meine Güte wie sich hier einige dran aufhängen dass es nicht gut aussieht und es als scheiße betiteln. Wie er sagt ist es wohl sein erstes Gehäuse und wird sich wohl an die Materie rantasten. Wenn hier erstmal grundlegend die Funktion gegeben ist auch wenn die eine Wandung des Gewindes etwas klein ist, ist es doch das wichtigste daran Spaß gehabt zu haben und Dinge zu verstehen. Hier sind scheinbar einige als Meister vom Himmel gefallen. Es wird schon laufen und wenn er Bock drauf hat macht er nochmal eins und macht es dann wahrscheinlich besser. Diese miesmacherei ist einfach nur zum kotzen!
-
11500u/min digital gemessen und kein gebrochener KW Stumpf bei mir mit der E Zündung.
-
Ich fahr ohne ABS und die die ich kenne auch und könnten ihre Hinterradbremse auch genau so gut ausbauen! Ein mitrollendes Hinterrad hat die meiste Traktion als Führung. Bremst man stark mit der Vorderradbremse und benutzt die Hinterradbremse mit fängt das Rad in der Regel an zu stempeln.
Grüße
-
Das ist meine Meinung dazu. So bin jetzt auf Rennstrecke...frag mal die Leute dort ob die mit der Hinterradbremse die Bremsung für eine stabilere Bremsung einleiten.
-
Als Anschauung, was möglich wäre ist es ja ok. Wenn man aber dann noch die Hinterradbremse ins Spiel bringt, muss man die Simme gar nicht so vergewaltigen, dass sie hinten abhebt und wieder mit vollem Gewicht auf die Straße kracht.
Da ich auch den A-Schein habe, wurde mir in der Faahrschule beigebracht, bei Gefahrenbremsung auch die Hinterradbremse mitzubenutzen (genauer gesagt, mit ihr die Bremsung einzuleiten), um die Maschine beim Bremsen zu stabilisieren. Ein Stoppi ist nur unnötige Show und würde im Ernstfall nur dann passieren, wenn man eine Gefahrenbremsung falsch ausführt.
Das diente der Demonstration. Aber den kürzesten Bremsweg hast du mit einer gut funktionierenden Vorderradbremse. Es Ist mir Fremd eine Gefahrenbremsung mit dem Hinterrad einzuleiten. Das Hinterrad ist bei einer Gefahrenbremsung kaum belastet.