Lass den Kopf nicht hängen - ich bin auch erst an der Einstellung gescheitert. Deshalb versuch ich das mal zu beschreiben.
zuerst schraubt man die Kerze aus dem Zylinderkopf und steckt dann ein Holzstab (zB Bleistift) in das Lochund such OT (durch drehen am Polrad). Hat man nun OT gefunden, makiert man diese Stelle am Holzstab und zeichnet dann den Zündzeitpunkt auf den Stab (ZZP 1,5mm vor OT -> 2. Makierung 1,5mm über der Makierung des OT). Sind diese Makierungen geschafft dreht man den Kolben auf den Zündzeitpunkt (gegen den Uhrzeiger).
Jetzt geht es an den Unterbrecher, dieser muss so verstellt werden, dass er sich gerade öffnet, unter Umständen muss die Grundplatte leicht verdreht werden um die richtige Einstellung zu finden. Kontrollieren tut man indem man nun das Polrad im Uhrzeigersinn dreht, dabei muss der Unterbrecher sich weiter öffnen und im Ot 0,4mm Abstand haben, danach sollte er sich wieder schliessen.
--
Fotos meiner Unfallsimme http://www.fotos.web.de/mdkloep
Status Neuaufbau : Rahmen lackiert + zusammengebaut