Schaut mal das wäs doch. Mal richtig eine Simsonschwalbe zu einem cross Roller umbauen. Sowas wäre noch mein Projekt irgendwann.
Beiträge von Simson2000
-
-
Hey Simsonfans! Wer hat Lustige oder Aufgemotze Bilder von diversen Simson Maschienen die es nirgend zu kaufen gibt. Quasi Prtotypen .
-
Wie siehts denn eigendlich mit den alten Simson Zulassungspapieren aus, wo es darum geht die alte Adresse zu ändern? Habe Papiere von meinen Vater bekommen wo noch die Uralte Addi drin steht! Muss ich die ändern lassen auf den Heutigen Wohnsitz? Mein Vater ist inzwischen schon 3 mal umgezogen und hat nie die Addi geändert.Also ein muss oder wird so was geduldet?
-
Also kann man sagen ,egal wo die Mopeds stehen sind sie da ,sind sie wech. Wegen der Simson Schwalbe ,am Vorderrad kann man auch nicht abschliessen, die lassen dir dann das rad am ende da. Das Hinterrad ist genauso doof, fast das gleiche, nur müssen sie die Stossdämpfer lösen und das rad rausziehen schon isse frei. und ein riesenschloss um es ganz um die Schwalbe zu legen habe auch net. Aber bei eine S50 habe ich schon das so gesehen sah sehr lustig aus wie sie an den Baum gefesselt wurde.
-
Zitat
Original von odien1972:
Moinsen Leutz !ich wolte mal fragen ob einer einen guten tip weiß wie und wo man seine schwalbe lackieren kann güstig .Würde mich freuen wenn einen einen guten tip hatt und sich ebend meldet .
Mfg peterHallo !
Also weiss ja nicht wieviel du ausgeben willst? Wieviel wert du drauf legst, wie sie dann am ende aussehen soll? Ich habe hier mal ne addi : http://www.autolackiererei-berlin-marzahn.de . Habe sie dort lackieren lassen und habe für 2 farben lack, Grundierung, Spachteln, Schleifen, ausbeulen und mit unterboden schutz genau 500 euro bezahlt und das Ergebnis lasse sich zeigen. frag mal da nach. -
Ohje das Problem habe ich auch. Bevor ich meine Simson Schwalbe neu restauriert habe war das egal, da hat keiner was gesagt oder gestaunt oder wollte sie mit wegnehmen. Aber nu ist sie in einem Super neuen Zustand das ich sie nur noch bei mein ellis aufn Grundstück lasse. Und wenn ich mal ne fahrt machen will fahr ich kurz dort hin. Die Blicke drehen sich doch dann schnell auf die neue Schwalbe als auf eine Olle verbeulte ,verrostette schwalbe. Habe 1500 Euro reingesteckt damit sie wieder Top ist.Das ist es nicht wert wenn sie dann weg ist und irgendeiner sie dann evtl. och bei ebay versteigern will. Wie sagt mein Vater immer Dieben sollten man die Hand abhacken. Das gibs in einigen Ländern leider immer noch .
PS.: Wie sieht denn die Simson von 1998 aus???
-
Hmmm:frown: :frown: hat hier keiner eine antowrt für mich? Wird gern mehr darüber wissen wie sowas zustanden kommt???
-
Hallo an alle!
Bin Neulich eine schöne Spritztour gefahren mit meiner Simson Schwalbe KR 51 /2 . Sie fur immer schöne 70 bis 75 km . Aber irgenwann während der fahrt, wurde sie immer langsammer und fuhr nur noch 60 km dann irgendwann 40 km , 30km..... Dann wieder mal neugestartet, dann fuhr sie wieder 70 km kurz dananch wieder 60km , 40km......usw. Dann versuchte ich das Problem auf ein Parkplatz zu lösen und fand nix. Aber durch ein Zufall !!! Stellte oder spannte ich den Kupplungsgriff etwas ein, weil er so locker wackelte. Aber nur so viel das sich die Kupplung nicht bewegte. Nun ja, aufeinmal ging sie wieder ab wie eine Rakete und war immer der erste von der Kreuzung wech und hatte power unter der Haupe. Verstellte den Kupplungsgriff wieder so wie er vorher war und Stellte fest, das er wieder anfing Langsamer zu werden von 70km abwärts. Dann wieder neu eingestellt und sie fuhr wieder wie eine Rakete. Kann mir das einer Erklären ?? Was hat den die kkupplung damit zu tun . die soll doch locker sein damit sie entlastet wird und nur beim anfahren oder zur Schaltung gebraucht wird ,mehr nicht. Dazu viel mir auch nix mehr ein.
Freu mich über jede Antwort. -
die düse ist direkt im vergaser drin, also alles zerlegen. Und die sache mit den Dreck im Tank könnte auch ein tip sein. Weil wenn der Tank rostig ist dann haste nur noch Probleme ohne ende weil die düsen so fein sein das ein kleines Dreckpartickel alles zum erliegen bringen kann.
-
Mir geht so seit wochen oder auch Monate ein gedanke durch den Kopf und wollte mal so eure Meinung dazu wissen. Die Somson Schwalbe ist ja nun auch schon in sein Alter gekommen und hat sich ,dank uns , sehr gut gehalten oder auch erhalten. Aber mein Vorschlag wäre !! Was haltet ihr von einer Neugestaltung der Simson Schwalbe Quasi \"Schwalbe 2000\"??? in eine neuen Kleid???
Es gibt viel PKW von früher die heute wieder sehr Modern aufgemotz wurden mit neue Karosserie und Motor und warum nicht auch für die Schwalbe???
Schreibt mir mal eure Meinung dazu was Ihr davon hällt oder sogar eure Ideen der gestaltung. -
Ich geb hier auch mal mein Senf dazu und kann nur sagen der laden ist so ganz OK . Nur das der \"Feine Herr\" nicht ganz so der Typ ist der gerne die Kunden beraten tut. Und wenn, dann nur kurz und knapp und mit immer einer schlechten laune ohne ende. Da ist die Frau schon etwas besser dran und hat mich hier und da in einigen sachen gut beraten und tips gegeben. Vieleicht liegt es auch daran, weil es so weinige Simson läden gibt, lieber nichts zuviel Preis geben tut, weil sie damit ihre existens befürchten. Das heisst, ihr wissen weiter geben und irgendwann keiner mehr kommt ,weil alles wissen was sie wollen und wie es Funktioniert usw usw... Also im Grossen und ganzen wer weiss was er will bekommt dort das auch, weil noch sehr viel alte Teile aus DDR Zeiten bestehen. Preislich gesehen Schwankt es überall mal mehr mal weniger. Unterm Strich kommt fast das gleiche raus, nur übers Tisch sollte man sich nicht ziehen lassen, dann würd es Teuer.
-