So Hier wieder Aktuelle bilder nachdem das Problem mit dem Tank geklährt war, und noch ein paar bilder von unseren anderen Fahrzeugen.
Beiträge von Moe K.
-
-
Hey ich bin schon länger hier, bin aber bis jetzt noch nicht auf dieses Thread gestossen und möchte mich jetzt auch mal kurz vorstellen.
Also ich heise Mose werde aber auch jetzt schon sei gut 4 Jahren Moe gerufen also wie Moe's Bar von den Simpsons von der ausprache her
daher auch der NAme hier im ForumMomentahn mach ich meine Ausbildung als Elektroniker für Antriebs und MAschienen TEchnik stehe jetzt am ende des ersten Lehrjars und Arebeite in einem Trafowerk.
Vill zu meiner Persönlichkeit: ICh mach nich gerne sachen die ander schon gemacht haben, ich bin immer drauf und dran was in eine moped zu packen was noch keiner gemacht hat. Ich bin mit großer begeisterung bei allen elektrik fragen dran auch bei freunden an autos ect. natürlich weiß auch ich nicht alles aber ich geb mein bestesVill noch mal kurz zu meinen Fahrzeugen das ist zum einen meine Heiß geliebte Schwalbe Habe auch schon ein Thread hier im Forum : Klick Mich : ja dann habe ich mir Zusammen mit einem Freund eine S51 Umgebaut, also er ist metallbauer und hat auch auf arbeit die nötige technik gehabt für einen Cross umbau also haben wir mal kurz gesagt die schwinge verlängert die unrsrünglichen fusrastenträger (die das schiff hallten) verlängert, ein Kawasaki Zentralfederbein verbaut und hinten ein 57er Ritzelverbaut. NAchdem diese Kunstruktion für ein Halbesjahr Fahrspaß hielt brach vor dem winter die Schwinge und das Hieß für uns eine Neue zu Konsipieren die dan meine Kollege daraufhin auf arbeit Baute. Jetzt wieder den Motor rein und dann werden wir sehn
ja das dazu und dann haben wir noch eien echtes Schmuckstück es ist ein Buggy den Irgendein 17 Jähriger Geschweißt hat und ein Trappe motor verbaut hat samst Fahrwerk als wir diesen Buggy bekamm lief er nicht wir haben ihn wieder etwas aufgefrischt und die umlenksystem für die Lenkung abgeändert kurz vor dem Winter haben wir dan eine 1litermaschiene bekommen aus einem Citroèn die wir noch vor dem Winetr eingebaut haben und neue motorhalterungen angeschweißt haben dann reinigten und verkabelten alles soweit des er durchdreht (also der Anlasser^^) und legten das Fahrzeug erst mal in den Winterschlaf und diesen Sommer wird es denke ich weiter gehn.
JA soweit zu mir.
mfg moe
-
ich hatte mal das gleiche prob aber das lag daran des das ein motor war der in einer cross verbaut war und er "etwas" höher belasstet wunrede und sehr hoch drehte (hinten drauf ein riesen ritzel) und in den motor konnte ich JEDE wirklich JEDE zündkerze rein baun und die hielt auch nur so 20 km (also wald/feld kilometer)
hm könnt ja daran liegen...
-
die laschen runter biegen hat keine 5 mm gebracht^^ der benzin hahn ist nicht nur zu weit oben sondern schon viel zu weit hinten also habe ich mir zwei bläche angefrtigt und das so gemacht hier ist inbild... alles passt pefekt und fertig
danke euch
-
ganz so leicht ist es leider nicht bei diesen benzienhänen
naja ich werde jetzt 2 bleche anfertigen und werte den tank ein stück nach vorn setzen
-
dann lieber von einem schweißer aus dem gefähsbau wig-schweißen lassen
-
dan greif ich doch lieber auf die test flüsigkeit aus unserm trafowerk zurück was ich in den tank tu und was sich wirklich durch jede ritze seinen weg bahnt (damit testen wir die dichdigkeit von unseren trafogehäussen, weil diese ja selbstgeschweißt sind und später öl mit einem sehr hohen druck stand halten müssen
) das werd ich rein tun ist ja ne floreszierente flüssigkeit also ähnlich dem weisen t-shirt effekt in der disco
dann pummb ich den tank ein wenig auf lass den über nacht stehn und schau dan mir schwarzlicht an den nähten nach
-
Also die nehm den trotzdem an?
-
Also ich könnte den Tank noch einen zentimeter nach vorn sschieben dann neue versezte befestigungslöcher Bohren und dann würde es passen aber was ist wenn ich nach einem monat veststelle das er nicht dicht ist (oft bei den von MAZ, meist an Schweißnähten) und ich den zurückschaffe mit den anderen bohrungen?^^
-
achos und den tank dann weiter nach forn schieben?
-
welche löcher?
-
am alten tank ist auch in nachbau benzin hahn!? aber ich denke es liegt an den ösen am rahmen da wo der tank aufgehängt wird...