also des mit den überströmmern habsch schon ma vor 2 wochen gemacht, und des mit dem einlass geht doch schlecht weill ich ja den hub des kolbens nicht mehr seh wenn ich ihn abgebaut hab.
aba wen ein unterdruck am vergaser einlass zu spüren ist müsste diese konntrolle doch überflüssig sein oda?
Beiträge von Moe K.
-
-
aber dem kolbenhemd zu unrteillen hat sich jemand an den steuerzeitn versucht...
-
oh sry @ Rastafari hab die frage gar net gesehn.. also er ist orginal schlitzgesteuert....
-
ich habs mit 1,6 1,7 und 1,8 vor ot probiert...
abar noch mal kurz ne konkrete frage wann ich 10 mal kick (und die zündkerze drin steckt aber OHNE zündkerzenstecker) dann müsste sie doch feucht sein oda?
-
also 75 80 und 100 sry hab mich verschrieben
-
also an düssen hat ich 75 80 10 und 150 (das lätztere war eig eher verzweiflung^^)
also es ist ein auf 20 mm aufgedrehter bvf vergasser
ich hatte eine 12v und eine 6v zündung drin (es kommt ordentlich großer blauer funke ) ich hatte eig mich erst einmal mich darauf versteift das meine zündkerze feucht wird (also mit abgezogenen zündkerzenstecker)und auch wenn er drauf ist klappt es mit dem antretten nicht also springt nicht an.. ihr solltet vill noch wissen das der motor derzeit in unserer cross hängt (also das test mobiel
) und wir hinten in richtig großes ... richtig richtig großes^^ ritzel drauf ham und es deswegen bei dem neu regenerierten motor auch fast oder so gut wie gar nicht anrollen zu geht (nicht mal im 4. gang^^ )
es ist derzeit ein sportluftfilter verbaut
(es worde auch mit orginalem und ohne versucht)und ausspuff haben wir mom ein proma ich würde auch euch zu liebe^^ einen orginallen ranheng wobei ich daran zweifel das es daran liegt !?
sind den die \"großen\" motoren so anfallig?
-
also auspuff und vergasser ect. waren 5 min vorher an andern motor verbaut.... Kompression ist da, ja es war nicht ganz so gemeint aba ich fands scha weng dumm wenn jeder neue erst mal als voll depp dargestellt wird..... is auch egal.... wir sind ja keine fraun..^^
-
aber welche art von angaben wollt ihr hören...... ich weiß es doch schließlich auch nicht !? ich weis nur das vor zylindereinlass und nach zylinderausslass alles I.O. ist könnte es sein das zb überhaupt kein benzin/luftgemisch aus dem kurbelgehäuse nach oben kommt? wenn ja wie würde sich das bemerkbar machen? also ich kann nur sagen das kompresion da ist und wenn ich meine hand an de vergasser ansaugstutzen halt zieht es auch.... ich hab e es auch mit verschiedenen düsen versucht usw jetzt hab ich ne 100er drin und hab diesen vergaser auch in einem anderen moped probiert und es geht trotzdem nicht..... eine idee? und was meinst du konkrett mit mehr angaben?
danke für die schnelle antwort und sry für die rechtschreibung^^
-
hat jemand evt. noch eine idee ?
-
ha ha hier sind ja echte scherzkekse am werkkk...... meine fresse ihr denkt aba ah imma ihr seit de ober schlauen und die anderen sin voll depen wa???? ich hab mit sicherheit einiges anerfahrung nur weil ich net schon seit 100 jaheren in diesem forum bin und keine 80 sterne hab... also echt mal....... ich hab echt alles versucht ....... man man man ja sprit in zylinder hab ich gemacht auspuff is dicht im zylinder reist es mir fast mein finger mit reihn...... also jungs ganz dumm bin ich net....... und was meinsten mit mehr angaben....??? is e 2 kanäler.......
... bin trotzdem froh über GUTE ideen.....
-
ja ich sagte ja bis einlass zylinder stimmt alles....
die frage WAS kann danach noch \"schief\" gehn?
-
Und zwar habe ich mir ja einen gebr. 105er gekauft angeblich von reichtuning, problem ist egal welche vergaser, düse oder sonst was die zündkertze wird nie feucht (ohne zundkerzenstecker) .... also er geht auch nicht an.... warum? ich bin verzweifelt....