Beiträge von Fabi

    Es geht ja nicht um die Dichtungen, sondern darum das dort unverbrannter Sprit rauskommt und ich wissen will wie ich das wieder wegbekomme?!
    Vergaser neu einstellen??


    Gruß

    Die Kiste läuft ja... Vom anhören auch ganz normal... Nur kommt sehr viel unverbrannter Sprit aus dem Auspuff (An den Dichtungen und hinten raus)...
    Also müsste der Vergaser ja zu fett eingestellt sein oder warum kommt viel unverbrannter Sprit aus dem Auspuff???
    Kann mir da wer weiterhelfen?


    Gruß Fabi

    Moin...
    Habe nen BVF 16N1-5 Vergaser in meiner KR51/1 K Bj. 1976.
    Hab eine Frage zu der Stellung der beiden Schrauben am Vergaser. Ich weiß, dass das alles im FAQ steht, hab auch meinen Vergaser zwei mal versucht danach einzustellen, aber beide Male gab es kein zufriedenstellendes Ergebnis :huh: Heute habe ich sie angetreten und bisschen mit dem Gas gespielt und da bemerkte ich das sehr viel unverbrannter Sprit aus den Dichtungen des Auspuffs und aus dem Ende des Auspuffs rauskam, also wirklich ziemlich viel.
    Also muss der Vergaser ja zu fett eingestellt sein, aber wie bekomme ich das wieder richtig? Vielleicht könnte mir ja einer sagen, wie bei ihm die Schrauben stehen?!
    Also die dicke Schraube (müsste die Leerluftschraube sein) steht 1cm weit raus und die kleine Schraube 0,8cm.
    Ist das zu viel oder zu wenig?
    Kann mir da jemand weiterhelfen? ?( ?( ?(


    Danke im Vorraus
    Gruß Fabi
    Schwalbe olé

    Moin Jungs...
    Ich hab ne KR51/1 K...
    Folgendes Problem: Ich bin ganz normal gefahren und merkte auf einmal, dass ich den gasgriff nach hinten drehen konnte wie ich wollte, aber kein Gas mehr kam. Im Endeffekt konnte ich den Griff drehen wie ich wollte.
    Jetzt hab den Gasgriff mal abgebaut und festgestellt, dass es am Bowdenzug nicht liegt und der Halter und das Zugstück richtig sitzen.
    Hab mal nen foto mitgebracht. Ich denke der Gasgriff an sich ist einfach nur kaputt. Was sagt ihr dazu??
    Muss die "Schnecke" nicht im Gasgriff fest sein?



    Links der Gasgriff, rechts das Teil was eigentlich fest im Griff sein sollte oder????


    Danke im Vorraus
    Fabi

    Hallo Leute,
    ich hab da ein großes Problem meiner Meinung nach...
    Ich bin heute mal wieder gefahren, war nur eine strecke von 500m, als ich dann zurückfuhr war noch alles in Ordnung bis ich in den ersten Gang geschaltet habe...
    Ich hörte ein komisches klappern... Als sie dann stand habe ich ein bisschen rumprobiert... Wenn sie steht, die Kupplung nicht gezogen ist und der neutrale Gang drin ist, dann klappert es...
    Wenn ich jetzt aber den ersten Gang einlege ist das klappern weg... Schalte ich dann wieder in den neutralen Gang, kein klappern bis ich die Kupplung loslasse...
    Je mehr Gas, desto lauter das klappern... Habe ein Video gemacht wo man das Klappern gut hören kann...


    http://www.youtube.com/watch?v=7Q9BJcxIlII (bei 12 Sekunden hört man es am besten, aber die ganze Zeit schon schlimm genug)


    Meine Simson:
    Simson Schwalbe KR 51/1, Baujahr 1976, 3 Gang...


    HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN!!! DANKE


    Gruß Fabi

    Also im moment gefällt mir das schon ganz gut, da meine Schwalbe durch den Auspuff auf graden Strecken höhere Endgeschwindigkeit hat und die auch besser hält... Dachte nur das man den Drehzahlkeller irgendwie verkleinern kann mit irgendeiner änderung...


    Naja, trotzdem schon mal danke und falls noch wer ne Idee hat kann er sie ruhig noch posten... :smile: