Hier sind die Bilder dazu...
Beiträge von Die 51er
-
-
So weit, so gut... bin mit dem verkabeln fertig. Allerdings spackt jetzt der Vergaser mal wieder rum
...
-
Moin
noch fahr ich nichts (außer meine Simme
) Aber sobald ich dann allein fahren darf...jaaaaa ich hab den Führerschein mit 17
schwebt mir sowas wie nen Seat Leon oder n süßer A3 vor
MfG Felix
-
Hmm.. Ich bleib bei meinen LED´s
Aber würde mich auch interessieren obs noch anders funktioniert
, meiner meinung nach sind LED´s aber am energiesparensten.
Viel Spaß beim Bastel
mfg Felix
-
achso, sag mir wenn ich die feuerwehr rufen darf... da du ja wahrscheinlich mit deiner 20w birne unterm sitz abfackelst
-
alles klar xD
Ich bin zwar angehender Elektriker (1. Lehrjahr) *hust*^^ nur wollt ich nicht zu viel aufwand betreiben bei der ganzen sache..und ich hatte auch nicht widerstände in sämtlichen größenordnungen da. Drum hab ich nen altes radio auseinandergelötet um die nötigen teile zusammenzubekommen
Der Mensch brauch auch an Ostern ne Beschäftigung, deshalb werden morgen noch 2 superhelle LED´s ...neeeeein keine glühbirnen xD eingebaut damit das ganze noch etwas dramatischer wirkt..bild wird dann natürlich im dunkeln geschossen
Mfg Felix
-
Nabend und frohe Ostern aus dem Sachsenland,
mir ist letztens nen Motorrad entgegengekommen das beleuchtete Blinker hatte, also nicht zu hell aber sichtbar.. nun dachte ich 'was der kann, kann ich schon lange'! Kurzerhand hab ich 2 LED´s (eins pro Seite) in meine Blinkerschalen integriert. Natürlich alles berechnet und mit passenden Vorwiderständen bestückt. Momentan läuft alles noch über eine 9V Blockbatterie und nem Kippschalter unter dem Blinkschalter...alles kaum sichtbar^^ Nun wollte ich mal wissen ob jemand mit sowas schon mal Erfahrungen gemacht hat? Hatte vor die ganze sache über die Hauseigene Batterie laufen zu lassen... da die Batterie bzw der Akku ( 9V ) ja auch i-wann leer ist und immer wieder geladen werden muss. Der Schalter bleibt allerdings, da ich mich in dem Bereich des zulässigen nicht so auskenne
. Sieht schon stylisch aus
..war halt mal ne schnelle Idee von mir sowas zu basteln, denn es erfordert ja auch nicht viel Zeitaufwand.
Bilder kommen sobald die Bastelei den vorläufigen Endstatus erreicht hat
Mfg Felix
-
also wenn ich das hier so höre is meine ja sozusagen noch in der \"einlaufphase\" :biggrin:
Hab ich ja noch was vor mir
Mfg Felix
-
Hallo
Mich würde mal interessieren wieviel km ihr so runtzer habt.
Postet einfach malIch: S51 E-4 ... 16809km
MfG Felix
-
Hallo,
also ich hab meine simson s51 auch \"neu\" gemacht, und alle chromteile die nicht mehr ganz so chrom waren :biggrin: mit Elsterglanz bearbeitet. Sieht echt aus wie neu, aber wenn die speichen schon rosten würd ich auch nen neuen speichensatz einspeichen.
Viel Spaß
MfG Felix
-
Moin erstmal....
also meine S51 macht (Stino) 65.
Ganz normal wenn ich das hier so lese!
MfG Felix