die wurfzelte sind ja echt ne tolle sache, aber das packmaß ist fürs moped sehr ungünstig.
das kleine, was andré letztes jahr hatte ist ja kein problem. aber dieses maxizelt hat doch bestimmt mehr als 1 meter radius oder? da muss man wohl einsparungen beim gepäck machen ![]()
Beiträge von koppy
-
-
und ich mach die hälfte voll!
überweisung ist heute raus! passte zwar diesen monat überhaupt nich ins budget, aber hab so im gefühl, bis nächsten monat ist die liste dicht
-
gottseidank fahren wir mit viergetakteten-vierrad-vahrzeugen

-
Wie siehts bei euch aus am Samstag Teilemarkt in Hamm ? Ich werde bei gutem Wetter da sein .
Dominik
Die Münsteraner machen sich auf den Weg. Auch bei schlechtem Wetter...

-
wenn ich da bis in die späte nacht anreisen kann, sollte klappen.
jedoch müsstet ihr dann den anblick einer suzuki ertragen, bis ich auf die simme umsatteln kann
für die brauch ich dann auch noch ein adäquates erdloch um sie ne woche zu verstecken...
geht das vielleicht in dreschvitz wieder klar?wenn der andré meine simme mitnehmen und sie da abladen würde könnte ich umsatteln und dann wieder zu euch stoßen. quasi eine kleine sondertour für mich

-
ja, dann pflegt mal eine weitere nacht in thiessow ein!

muss doch nicht immer sein, so ein stress mit dem zeltauf- und abbau
ich hoffe ich verpasse den campingplatz in prora nicht. meiner planung nach wird das ganz schön knapp, noch am montag anzukommen!
-
was is mit meat loaf dem "fleischklops"?
"and i would do anything for love...yeah i would do anything for lo-hove!!!"
bin ich der star bei jedem singstar-abend
das battle kann beginnen ;P
-
welches salz?
in unserer region is dat schon vor monaten ausgegangen!
naja, ich sehe es ja am auto. müsste auch dringenst gewaschen werden. 20 jahre war er bislang rostfrei, hat bestimmt keinen winter erlebt, und jetz komm ich dösiger hund und naja...

-
klingt für mich auch nach dem verbot von supportbullis

wie gesagt, wenn das mit andrés bulli und anhänger klappt , schaff ich ja beides. auf eigener achse anreisen und dann umsatteln auf die puss*haft angelieferte simson

-
ich überklebe alle embleme mit simson und fahre mit 2-takt-öl-imitat
oder nen scottoiler in den auspuff bauen 
-
den arbeitgeber / schule geht es eh nix an, weswegen du krankgeschrieben bist. auf dem kleinen wisch für den arbeitgeber steht nur die dauer der krankschreibung und auf dem anderen für die krankenkasse eine "codierte" beschreibung, um dem arzt sein honorar zu zahlen

und gegen die genesung spricht keinesfalls ein aufenthalt an der ostsee!
ich muss im übrigen nur noch rausfinden, wie ich mein moped auf die insel bekomme. selbstfahren ist aus zeitgründen nicht drin. bin voraussichtlich bis montag auf dem area4. aber irgendwie würde ich dass schon hinbekommen, bis abends auf der insel zu sein, zur not mit japanischer viertaktbrezel

-
Alles anzeigen
Hallo,
zum Thema Fahrgemeinschaft, auch wenn es noch sehr früh jetzt ist:
Wenn Ihr auf http://www.Simson-Ruegentour.de eingelogged seit: Login ,
dann steht euch das interne Forum(link) zur Verfügung, welches auch eine kleine Mitfahrzentrale bietet.Ansonsten sieht man später auch wieder alle angemeldeteten Teilnehmer in der Teilnehmerkarte(link) und kann die Leute dann gezielt ansprechen.
Aber es ist ja erst Januar
und ich finde es GENIAL wie ihr jetzt schon mitgeht. So macht die Planung irre viel Spaß!Nico
es ist zwar wirklich etwas früh, aber gerade bei denjenigen, die sich vielleicht noch entscheiden müssen/wollen, ob sie an der tour teilnehmen möchten stellt sich ja gerade die frage, ob sie alleine fahren müssten -was für manch einen "neuling" schwierigkeiten bereitet- oder ob man sich einer gruppe anschließen kann.
die anfahrt ist ja doch für die meisten mehr zu bewältigende strecke, als auf der insel selbst
außerdem müssen bestimmt auch viele (so wie ich) weit im vorraus ihre urlaubswünsche beim arbeitgeber einreichen...