Beiträge von koppy

    die wurfzelte sind ja echt ne tolle sache, aber das packmaß ist fürs moped sehr ungünstig.
    das kleine, was andré letztes jahr hatte ist ja kein problem. aber dieses maxizelt hat doch bestimmt mehr als 1 meter radius oder? da muss man wohl einsparungen beim gepäck machen ^^

    wenn ich da bis in die späte nacht anreisen kann, sollte klappen.
    jedoch müsstet ihr dann den anblick einer suzuki ertragen, bis ich auf die simme umsatteln kann :)


    für die brauch ich dann auch noch ein adäquates erdloch um sie ne woche zu verstecken...
    geht das vielleicht in dreschvitz wieder klar?


    wenn der andré meine simme mitnehmen und sie da abladen würde könnte ich umsatteln und dann wieder zu euch stoßen. quasi eine kleine sondertour für mich ;)

    den arbeitgeber / schule geht es eh nix an, weswegen du krankgeschrieben bist. auf dem kleinen wisch für den arbeitgeber steht nur die dauer der krankschreibung und auf dem anderen für die krankenkasse eine "codierte" beschreibung, um dem arzt sein honorar zu zahlen ;)
    und gegen die genesung spricht keinesfalls ein aufenthalt an der ostsee! ^^


    ich muss im übrigen nur noch rausfinden, wie ich mein moped auf die insel bekomme. selbstfahren ist aus zeitgründen nicht drin. bin voraussichtlich bis montag auf dem area4. aber irgendwie würde ich dass schon hinbekommen, bis abends auf der insel zu sein, zur not mit japanischer viertaktbrezel ;)

    es ist zwar wirklich etwas früh, aber gerade bei denjenigen, die sich vielleicht noch entscheiden müssen/wollen, ob sie an der tour teilnehmen möchten stellt sich ja gerade die frage, ob sie alleine fahren müssten -was für manch einen "neuling" schwierigkeiten bereitet- oder ob man sich einer gruppe anschließen kann.
    die anfahrt ist ja doch für die meisten mehr zu bewältigende strecke, als auf der insel selbst ;)


    außerdem müssen bestimmt auch viele (so wie ich) weit im vorraus ihre urlaubswünsche beim arbeitgeber einreichen...