Beiträge von koppy

    Brand


    was auf dem tankdeckel steht stimmt aber auch nicht immer ;)
    beide schwalben die ich habe sind aus den 70ern und bestehen auf 1:33, auch wenn auf dem tankdeckel was anderes draufsteht.


    das baujahr ist immer die bessere überprüfungsmöglichkeit ;)
    --
    Gruß,
    Koppy aus Münster
    --
    Neckermann Spatz Bj. 67. Täglich im Einsatz...
    Schwalbe 51/1 Bj. 79. Täglich im Aufbau...;)

    -> kolbenschieber falsch eingebaut. klemmt bestimmt.
    --
    Gruß,
    Koppy aus Münster
    --
    Neckermann Spatz Bj. 67. Täglich im Einsatz...
    Schwalbe 51/1 Bj. 79. Täglich im Aufbau...;)

    jetzt geht das verallgemeinern wieder los.


    checkt hier keiner was?


    eigentlich müsste jetzt ein admin eingreifen...
    oh, ich vergaß, es soll ja keine neuen geben...


    irgendwas ist hier im ungleichgewicht...
    --
    Gruß,
    Koppy aus Münster
    --
    Neckermann Spatz Bj. 67. Täglich im Einsatz...
    Schwalbe 51/1 Bj. 79. Täglich im Aufbau...;)

    was geht denn hier ab??


    da weisste ja garnicht mehr, wen man hier in schutz nehmen soll...


    zum einen geht der freak ja nur seinen pflichten nach und verwarnt einen user. dieses allerdings so ungeschickt von der wortwahl, wie man es von einem mod nicht erwarten würde.


    andererseits gibt es hier wirklich eine handvoll user, die mich persönlich und bestimmt auch einige andere nerven, weil sie ewig und drei tage durgekaute themen wieder in einem neuen thread packen müssen, nur weil sie glauben, "weil ihre simme ne andere farbe hat, müsste man das nochmal besprechen" (so in etwa, wenn ihr versteht was ich meine *g*)


    anscheinend benutzt niemand die suche, geschweige denn mal auf die nächste seite zu blättern.


    bin froh, dass ich kein mod bin, denn so erspar ich mir sowas und setze solche leute direkt auf meine ignore-liste und überfliege das einfach, was diese wieder zu k****n haben ;)


    tjo, soweit so gut ;)
    --
    Gruß,
    Koppy aus Münster
    --
    Neckermann Spatz Bj. 67. Täglich im Einsatz...
    Schwalbe 51/1 Bj. 79. Täglich im Aufbau...;)

    mein topcase habe ich bei louis gekauft. die kleinste und billigste ausführung.


    habs ohne gestell festgeschraubt am gepäckträger.


    ist zwar nun etwas nach hinten geneigt, aber schitte siehts so oder so aus ;)


    geht also auch ohne viel aufwand ;)
    --
    SR4-1 Spatz Bj.67 "Neckermann Export" Stino und täglich im Einsatz
    KR51/1 Schwalbe Bj.79 Stino und noch im Aufbau

    Ich werde auch am 20.5. anreisen, allerdings bisher alleine im Auto mit Schwalbe oder Spatz im Kofferraum.
    Wäre aber trotzdem auf der Suche nach Mitfahrgelegenheit ;)
    Oder würde mich anbieten jemanden mitzunehmen, der nen Anhänger aber kein Auto hat ;D
    Mit dem Moped direkt nach Suhl zu fahren war zwar zuerst geplant, aber nach genauerer Überlegung müsste ich ja schon einen Tag eher losfahren und ich weiß noch nicht, wie das mit meinem Urlaub aussieht.


    Dauer des Aufenthalts kann ich auch nicht genau abschätzen.
    Do-Fr auf jeden Fall. Wenn der Unterhaltungsfaktor stimmt auch länger. Ist mein erstes Treffen dieser Art und hab keinen Plan was so abgeht... ;) Ich denke das Wetter wird auch noch eine Rolle spielen. Mit meinem 20€ Igluzelt werd ich wohl keinen Spaß beim Unwetter haben ;)



    Gruß,
    Fabian
    --
    SR4-1 Spatz Bj.67 "Neckermann Export" Stino und täglich im Einsatz
    KR51/1 Schwalbe Bj.79 Stino und noch im Aufbau

    ich hatte/habe (mal schaun obs jetzt klappt) SQL-fehlermeldungen und hoffe das problem gefunden zu haben. hier der text, den ich eigentlich schreiben wollte:




    Servus.
    Ich wollte mich mal umhören wieviele Anhänger dieses Forums wohl eher den Termin vom Schwalbennest (20. Mai 2004) oder den späteren Termin vom Simsonforumstreffen wahrnehmen möchten.


    Die Organisatoren von der Sternfahrt wäägen derzeit ab, ob dieses Jahr ein anderer Campingplatz ausprobiert werden könnte.


    Zur Auswahl stände da auch derselbe Flugplatz wie beim Treffen von diesem Forum.


    Der Veranstalter und "unsere" (ich spreche mal aus der Sich des Schwalbennests *g*) Orgas müssten nur mal in etwa abschätzen, auch wenns schwer fällt, wieviele kommen möchten, weil am Sternfahrtswochenende auch noch eine Flugschau oder sowas stattfindet. Das gäbe evtl. Engpässe bei Toiletten und Duschen.


    Ich würde jetzt einfach mal die unter euch bitten euch hier kurz zu Wort zu melden, falls die Wahrscheinlichkeit nahe liegt an der Sternfahrt teilzunehmen.


    Verbindliche Aussagen wären natürlich prima, aber wenn ihrs noch auschecken müsst ist es auch gut.



    Danke!


    Fabian

    ich würd sagen sie läuft zu fett und/oder die teilllastnadel hängt zu hoch.


    beim "plötzlichen" lastwechsel wenn du die kupplung ziehst verschluckt sie sich und die kerze is nass, darum krichste die erstmal auch nichtmehr an.


    würde also eher auf vergaser als motor tippen...
    --
    Wer später bremst ist länger schnell! :D

    tja, man lernt desöfteren aus seinen fehlern.
    das mit dem vergaser hatte ich auch so nach dem dritten mal raus, nachdem der ständig verdreckt war.



    gruß,
    fabian
    --
    Wer später bremst ist länger schnell! :D

    du brauchst den zug nicht aushängen.
    wenn du die feder ganz zusammendrückst und mit einem draht, faden oder kabelbinder zusammenbindest reicht das spiel aus und du musst dir nicht die finger brechen, ne spitzzange zwischen die zehen stecken und den zug mit den zähnen einfädeln :D


    wenn mans einmal raushat ists ganz einfach ;)



    gruß,
    fabian
    --
    Wer später bremst ist länger schnell! :D