Beiträge von Freaky_freddy

    So, einige Zeit ist zwischenzeitlich ins Land gegangen. Hatte leider arbeits-/stressbedingt noch keine Zeit, zum Donnerstsagstreff zu kommen, ist bei mir wegen langer Arbeitszeiten auch etwas schwierig. Stand meiner Probleme ist der folgende:


    Das Möp ist dann nach mehreren Versuchen doch mal angesprungen, habs dann immerhin in den Prenzlauer Berg geschafft. Springt aber immer noch schlecht bis gar nicht an. Wie sich rausgestellt hat, ist die Kiste leider ziemlich verbastelt...
    Grund des schlechten Startens dürfte der fehlende Chokehebel sein, im Augenblick muss man den Haken am Vergaser ziehen/festhalten (s. Bild) und gleichzeitig kicken.


    Grund dafür, dass nicht der Standard-Choke am Gasgriff angebracht ist, dürfte folgendes sein:
    Irgendeiner der Vorbesitzer hat eine Scheibenbremse mit Magura-Hebel angebaut. An dem Bremshebel ist aber (wegen des Behälters für die Bremsflüssigkeit) kein Platz für einen Chokehebel (s. Bild). Hab mir zwischenzeitlich einen Ersatzteilekatalog besorgt, bei den S53 mit Magura/Scheibenbremse ist der Chokehebel links am Kupplungshebel. Bei dem Anbau hat der Idiot, der das gemacht hat, auch noch zu allem Überfluss nicht den Magura-Gashebel, sondern einen SRAM-Hebel (Fahrrad-Drehgriffschalter!!) montiert. Hätte mir bei dem Kauf auffallen müssen, aber da ich Magura auch nur vom Fahhrad kenne, dachte ich, die würden auch Teile fürs Motorrad herstellen...


    Hab einen entsprechenden Kupplungshebel/Choke/Züge von Magura und auch den (hoffentlich passenden) Magura-Gasgriff jetzt gebraucht bekommen.


    Ich würde gerne den ganzen Klumpatsch wieder zurückbasteln und passende Magurateile montieren, damit das gute Stück endlich läuft.
    Sprich:
    -Neuen Magura-Kupplungsgriff montieren mit Choke
    -Neuen Magura-Gasgriff montieren


    Ach so, der Benzinschlauch sieht auch nicht gut aus, hab mir schon einen neuen besorgt.


    Kann mir jemand helfen? Als Anfänger beim Schrauben ist mir das doch etwas heikel. Wegen Arbeit kann ich leider nur am Wochenende.


    Charles: Ich hatte auch schon überlegt, mal Samstags nach Bernau zu fahren, weil ich unter der Woche wie gesagt sehr lange arbeiten muss. Wann wäre da denn jemand zu erreichen?


    Gruß
    Freaky_freddy

    Vielen Dank schonmal euch beiden.


    Charles
    Die Simme steht zur Zeit noch im Prenzlsberg, wegen den Startproblemen, muss mal schauen, ob ich es am Donnerstag vor 10 zum treffen schaffe (an den anderen Tagen sind meine Arbeitszeiten leider nicht besser). Wenn´s diese Woche nicht klappt, komme ich Donnerstags auf jeden Fall demnächst mal zu Hallosagen vorbei. (Auch wenn das gute Stück anspringen sollte - Rat und technische Hilfe von erfahrenen Simsonisten kann ich gut gebrauchen :lickout:


    @ Simsonsucht
    Werd ich mal ausprobieren. Im Augenblick sitzt da einfach so eine Art Haken, nur wenige Zentimeter lang. Ich hatte auch schon überlegt, ob ich mir eine drahtschlinge oder so bastel, damit der choke oben bleibt, während ich kicke. Ich werde berichten.


    Gruß
    Freaky_freddy

    Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum, hatte bisher nur ein bisschen rumgelesen. Euer Forum gefällt mir sehr gut.


    Nun zu meinem Problem:


    Ich habe mir vor zwei Wochen eine S53 (Jg. 91) gekauft. Hat den Standard-Motor der S51 mit 12 W, Elektronikzündung (keine VAPE) und einen BVF-N3-Vergaser. Als ich sie gekauft habe, sprang sie direkt nach dem ersten Kicken an, mir war allerdings aufgefallen, dass der Starthebel zum Startvergaser fehlte, am Startvergaser ist nur eine Art Haken. Der Verkäufer meinte, das sei aber kein Problem, er sei nur zu faul gewesen, einen Bowdenzug zum Lenker zu verlegen.


    Jetzt mein Problem: ich hatte die Simme noch nicht zu mir nach Hause bringen können, konnte sie vom Verkäufer nur die Hälfte des Weges bis in den Prenzlauer Berg transportieren (ich wohne in Schöneberg). Als ich sie heute abholen wollte bzw. sie nach Süden fahren wollte, tat sie auch nach ewigem Rumgekicke keinen Mucks. Benzinhahn war auf, Benzin (wenig) ist noch drin. Den Startvergaser(-haken) konnte ich aber nicht ziehen, weil ich nicht gleichzeitig kicken und an dem (Start-)Haken ziehen kann.


    Bin totaler Simson-Neuling und hab bisher keine Erfahrung, weiss nicht, ob und was ich falsch gemacht habe bzw. was der Kiste fehlt.


    Daher meine Fragen:
    - Müsste die Simme nicht - im Sommer - auch ohne gezogenen Starvergaser anspringen?


    - Kann mir jemand von euch helfen? Da ich überhaupt keine Schraubererfahrung habe, hatte ich schon überlegt, die Kiste zu Kasche in die Schönhauser Allee zu schieben, aber im Forum stehen ja eher nicht so positive Infos über den...


    - Wäre es möglich, Donnerstag abend bei eurem Treffen vorbei zu schauen? Soweit ich weiss, sind die Donnerstagstreffen der Berliner Simsonisten in einer Pizzeria in der Danziger Strase, wo ist ist das denn genau? Und wie lange gehen diese Treffen denn so (ich muss leider lange arbeiten...)


    - Hat vielleicht jemand einen Starterhebel, den er mir verkaufen kann?


    So, das reicht vielleicht für die erste Mail erstmal. Freue mich sehr auf ein weiteres Kennenlernen und hoffe auf Antworten und Vorschläge,


    Freaky_freddy