Beiträge von shanana



    genau das war ja meine frage, welchen reflektor ich nehmen kann


    :biggrin:

    Moin



    nachdem ich meine Schwalbe ( KR 51) auf Vape umgebaut habe, passt meine Scheinwerferbirne nichtmehr in den Reflektor.
    Deshalb habe ich mir einen S51 Scheinwerfer besorg welcher jedoch leider nicht so ganz stimmig in die Lampenhalterung der Schwalbe passt.
    Wie habt ihr denn das gelöst ? Was weggedremelt ?



    Gruß



    Marcel

    eine ordentliche drehbank kostet locker 5000€, dazu wird noch ein hohngerät benötigt.
    meinst du vielleicht das anpassen des zylinders an den block ?

    dachte, das der \"regenerierer\" das ritzel sowieso zum spalten abmachen muss ;)
    ich würde auch gerne nen 4 gang oder sogar nen m531 fahren :)
    was kann ich am auspuff erkennen?



    gruß




    marcel

    hab voher mal geschaut obs aus dem kondesator rausfunkt, tuts aber nicht. dann hab ich die zündkerze rausgemacht.
    da habe ich gesehen, das sie voll mit öl verschmiert war ?
    da sie ja auch seit heute morgen so stark raucht, vermute ich, das die dichtungen defekt sind.



    was sagt ihr zu meiner vermutung ?

    Gestern lief meine KR51 noch wunderbar, heute wollte ich losfahren, was aber nicht möglich war, da sie nur noch gestottert hat ( mehr als ca 15 km/h waren nicht drin) und gequalmt hat.


    Laut mehreren Beiträgen habe ich jetzt gelesen, das es entweder der kondensator oder das Zündkabel ist.




    jetzt meine frage: kann es sein, das der kondensator einfach so kaputt geht ?




    gruß


    marcel :boese:

    Zitat


    Original von tacharo:
    Dann sag mal den Kabelverlauf des + Kabels.
    Geht es über die Sicherung an Zündschloß Nr. 30 und ist auch mit dem roten kabel dr Ladeanlage verbunden?
    Wenn ja,dann ist da schon mal alles richtig



    ich schau morgen mal nach, hab wieder alles zusammengesetzt da ich die schwalbe morgen früh fürs geschäft brauche.
    Was mir noch aufgefallen ist: an der Glühbirne für das Fern-und Abblendlicht ist der Faden für das Abblendlicht kaputt.
    Kann es an dem liegen, das da so ein hoher Ruhestrom fljeßt?
    Wenn zb der abgebrochene Faden saudumm liegt ?