Beiträge von S51Tuning

    Hallo, bei den Benzinpreisen wird der Verbrauch ja immer wichtiger. Welchen Verbrauch leistet ihr euch bei steigenden Benzinpreisen von über 1,50EUR?


    Ihr könnt auch angeben was ihr für einen Tuningmotor fahrt (Hubraum, Anzahl Kanäle, Drehzahlbereich, Membran, Auspuff, Vergaser...) und vielleicht ist auch ein Sparfuchs dabei, der eine originale Simson mit weniger als 2,5Liter/100km fährt?

    Legal gefahren werden darf bis 50cm³, mehr ist durch die Versicherung nicht gedeckt! In der Praxis wird nur sogut wie nie, genau nachgemessen.


    Ein komplett ausgeschliffener S51 Zylinder mit 42mm Kolben hat keine 58cm³ sondern 61cm³!


    Weil ich hier etwas zu S70 Motortuning gelesen habe, noch eine Anmerkung:
    Seit diesem Jahr gibt es S80 Tuning Zylinder, welche schon einen 19ner Einlass und \"heiße\" Steuerzeiten haben, sie kosten im Großhandel ziemlich genau 15EUR mehr als die ungetunten Nachbau S70 Zylinder mit 17,5er Einlass.


    Ich will damit sagen, dass ein S51 Motorumbau zu S70 Tuning das selbe kostet als zu S80 Tuningmotor, welcher dank 10cm³ mehr, auch mehr Power aus dem unteren Drehzahlbereich bring!

    Zitat


    Original von Joey$Jordison:
    Das würd ich gerne auch mal wissen...
    Fürn 60er 2Kanal reicht Stinodüse eigentlich völlig aus


    Ein Tuning Zylinder braucht mehr Frischgasgemisch, deswegen muss die Luftzufuhr verbessert werden. Dadurch magert das Gemisch ab, kompensiert wird dieses abmagern durch eine größere Hauptdüse.
    Ohne die größere Hauptdüse ist das Gemisch so mager, dass der Kolben wegen großer Hitzedehnung fest geht.


    Wird die Frischgaszufuhr nicht verbesser, so wird viel Leistung verschenkt.

    Viel zu klein! Für ordentliche Leistung wird der Lufteinlass im Luftfilterkasten erweitert und eine 80er Hauptdüse in der Vergaser geschraubt. Ebenso wird der Auspuff ordentlich umgebaut, sonst kommt es zum Altgasstau->erhöhte Temperaturen->Kolbenfresser/Motorschaden.


    Wer von Tuning nichts versteht sollte keine Ratschläge erteilen!

    Guter Tuner beherrschen ihr Handwerk, wer bei Privattunern kauft, hat natürlich ein Risiko.


    Und nur mal so am Rande, Kanten brechen reicht nicht, erhöhter Verschleiss und Kolbenfresser sind dann vorprogrammiert, viel Spaß!

    Ein ganz klarer Fall für 2 Kanal Tuning an einen 60er Zylinder von Almot, bringt gute 80km/h.


    Der Aufwand zum Umbau ist sehr gering und Preislich kommt man von 60-150EUR hin, je nach Anbieter.


    Ein großer Vorteil ist der geringere Spritverbrauch, im Vergleich zu 4 Kanälern, welcher Schüler kann sich schon einen Benzinverbrauch von 5 Litern bei den steigenden Spritpreisen noch lange leisten?


    Grüße MartinSachse

    Hallo, wenn es ein originaler Simson Vergaser mit den passenden Düsen (mit einer Messlehre nachprüfen) ist und eine 80er Hauptdüse verwendet wird, dann liegt es nicht am Vergaser.


    Für S60 Zylinder sollte niemals ein angedrehter S51 Zylinderkopf verwendet werden. Die Verdichtung ist dann viel zu hoch. Der S51 Zylinderkopf muss ausgedreht werden.


    MfG MartinSachse

    Hallo, dann muss die Nadel runter gehängt werden, in dem sie in die nächste obere Kerbe eingehängt wird. Bringt dies keine Besserung, so muss die nächst kleinere Hauptdüse ausprobiert werden, bis das Zündkerzenbild Rehbraun ist.


    Bevor mit der Vergasereinstellung begonnen wird, sollte der Luftfilter gereinigt werden.



    MfG MartinSachse

    Hallo, der Benzinverbrauch wird immer wichtiger bei den Preisanstiegen. Deswegen achte ich bei Neuentwicklungen da auch ganz genau drauf, wichtig ist:


    1. Exakte Spülung
    2. Moderate Drehzahlen


    Besonders bei Mehrkanälern (z. B. 4 Kanal) ist mit einen deutlichen Mehrverbrauch zu rechnen, es sei denn der Tuner hat die Spülung exakt ausgeführt.


    Wer mehr wissen will kann gerne vorbeischauen:


    Benzinverbrauch


    Prost
    MartinSachse