Beiträge von Geisterfahrer

    der heba hat (wie so oft) recht, ein bissken mehr disziplin, bitte.
    (ich bin aber auch selber immer ein arschloch!)
    ABSCHLUSSPARTY:
    die sozialistische lösung wäre natürlich die beste, wobei sicherlich der raum das problem ist.
    andererseits würde ich das "atlantico cafe"(mexikaner) vorschlagen. die preise sind annehmbar und man ist relativ zentral. außerdem stehen die chancen besser, das unsere mädchen mitkommen, da man ihnen sicherlich ne seriöse kneipe besser verkaufen kann, als ne (ungeheizte) werkstatt.
    oder?

    böser dieter :m_klatschen: , hahahahahahahahahahahaha
    ich hab auch noch schmierlappen, öllappen, jammerlappen, diesellappen, waschlappen, etc.. kannst dich ruhig melden, martin!
    is auch schon mehr als peinlich! :i_auslach:
    warum kaufst du nicht das hier?: [ebay]150310038019[/ebay] is auch original!!!!!
    @klopper: ich hab die positionsleuchte!
    @all: watt is getz mit de abschlusspatty??????
    glück auf
    :smokin:

    tach auch,
    bin aus meinem tanklabor zurück...................................................
    drei schwalbetanks gemacht, in der letzten woche!! einer fehlt noch.
    sehen alle aus wie neu, blank und glatt wie nen kinderarsch!
    ich kann jedem nur das tankset von busch empfehlen. ist zwar zeit- und energieintensiv, aber es lohnt sich.
    die säure und lauge aus dem set sind auch nach dem achten tank noch aggressiv genug und nehmen allen dreck mit.
    als lack nehme ich mittlerweile säureresistenten flüssigkunststoff. da habe ich gute erfahrungen mit gemacht und der erste, damit gemachte, tank ist auch nach nem guten jahr im gebrauch immer noch wie neu, keine auflösungserscheinungen der oberfläche etc.
    zwei tanks waren besonders dreckig, die habe ich vorher mit ner warmen lauge aus wasser und schwarzem domestos ca. ne stunde eingeweicht. das ist auch gut, meiner meinung nach noch besser als zitronensäure.
    @all:morgen früh bin ich im simson laden in niedersachsen, wenn jmd. was braucht, kann er mir bis heute abend noch ne pn senden.
    dieter: ich hab dich nicht vergessen, hatte nur wenig zeit die letzten wochen. ich melde mich mal in der nächsten................................
    mattin: alter..............., gedanken, die die welt nicht braucht. bau das moped "original" zusammen, also nach schaltplan, alles andere sprengt den rahmen nur noch mehr!!!!!!!
    mein tip: wenn du den lappen hast und das moped fertig ist, dann putz EINMAL die felgen.
    tüsskes und auch glück auf

    nabend,


    schön dass sich gedanken gemacht werden, wegen absch(l)ussfeier008.......
    ich bin dabei, wenn ich darf :)


    in meiner lokation geht im winter nix (wer sie kennt, weiss das), aber nächsten frühjahr bzw. sommer können wir bei mir was machen.


    sollen wir alle zusammen erstmal schön essen gehen??


    chinesich
    spanisch
    thai
    iranisch
    japanisch
    griechisch
    römisch
    deutsch
    amerikanisch
    mexikanisch
    ?????


    wir könnten auch unterm hochofen auf nem einkaufswagen grillen, ghettoblaster mit ordentlich auf die ohren über aggregat laufen lassen und dann mittde mopedzz pöpelnd durch die linienstrasse....... :laugh:





    danke für den tip, herr heba, getz geht alles.......................
    eine sicherung hatte es dabei zerrissen



    wer ist denn noch unterwegs???????????
    sollen wir am wochenende mal ein, zwei stündchen fahren??? wer hat lust und ist in der stadt???

    nabend,



    da ich noch nicht solange ne duo habe, hab ich ne frage:


    ich habe das originale verdeck. wie ist das seitlich an der frontscheibe festgemacht??
    im verdeck sind vorne seitlich einzelne löcher. auf der scheibe sind seitlich auch löcher gebohrt, aber nicht durchgebohrt. haben die blechschrauben benutzt??? war das original? hat jmd. bilder??



    danke für eure hilfe




    gruß aus der ruhrstadt

    :k_hole: :k_hole: :k_hole: :k_hole: :k_hole: :k_hole: :k_hole:



    duo fährt jetzt ordentlich, mit dem motor aus der s-schwalbe, geile sache


    das wintermoped ist auch fertig.


    alles andere ist schön warm weggepackt,weil der winter kommt



    @heba: danke für die suche, habe aber schon wieder was neues, war in recklinghausen aufm teilemarkt und hab die duopositionsleuchten gegen nen zylinder etc. getauscht. das liegt alles beim klopper. wir machen den motor nochmal auf.............................


    @die experde: sind die nadellager von AKF größer?
    gestern mit marco meinen motor gecheckt. alte bzw. nicht-AKF lager passen in mein pleuelauge, nur das "gute" von "AllesKackeFicken"(zitat McH.) geht nur mit kloppen rein. normal???

    Oh mann,



    ich könnt auch kotzen!!!!


    erst mit macheba anderthalb stunden den fehler gesucht, bis wir denn dann mal den kopf abgenommen haben.........
    dann war alles klar.
    ein kolbenring hatte sich verabschiedet.




    gestern zu dieter(danke!) :glowface: , neue garnitur gekauft, den dann beim einbau verdaddelt, kolbenringe kaputt, etc..................



    :_shoot: :_shoot: :_shoot: :_shoot:


    [f5]Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh[/f5]
    ich könnt kotzen!!!
    nochmal alles neu, scheisse..........................
    ich kam mir vor, wie ein 17jähriger bei seiner ersten s51


    :frown:


    nen paar sachen hab ich aber auch schon geschafft:
    kpl. elektrik an der duo fertig, nochmals danke herr heba!


    werkstatt strukturiert und aufgeräumt, ordentliche teile lagerhaltung


    ........und die woche schon nen paar simsonschnäppchen gemacht


    ......und heut abend kommt das (schöne) mädchen mit der (schönen) grünen schwalbe........


    bis dann




    der frustrierte kaputtreparierer


    wann denn????

    nabend,



    veterama war sooooooo geil!
    viele seltene ori-teile, motoren, schwalben, ein kpl. star für vb175€
    und so weiter..............................



    endlich habe ich die positionsleuchten fürs dreirad, die alten flachen, ori ruhla, noch nie verbaut kpl.;
    danutas rücklicht, original alt, aber heile.....;
    nen paar gaser


    gute, nette neue kontakte
    auch nen paar spinner, die akf verkauften und andere, die für teure schrottschwalben nen doofen suchten


    nazideppen mit opas altem wehrmachtsgürtel und melkerkappe auf der suche nach hakenkreuzen


    reiche russen, die indians und alte harleys kauften


    ..............und ne fette erkältung gefangen............



    fazit: auf jeden fall wieder hin fahren, schneller sein, nicht solange zögern, sondern mitnehmen





    mein wintermoped ist auch so gut wie fertig


    danuta ist eingepackt, vielleicht bekommt sie ein regalbrett in der küche für den winter




    @heba: samstag geht nicht, vielleicht sonntag??




    wer hat denn noch ori parkleuchten, die er verkauft? ich brauche zwei....


    martin: bisse fertich??? immer schön von unten nach oben :laugh:



    es ist noch eine größere winterausfahrt in planung.
    in der ersten november woche nach luxemburg zur feldbahn.
    der typ hat dann zeit, und da kann man dann quatschen, zechenschwalbe fahren, schrauben etc.
    irgendwo da schlafen und den nächsten tag zurück.
    wer traut sich und fährt mit?
    250km aus der ruhrstadt
    der bottroper mathias ist dabei.
    wer noch?
    meldet euch, wegen der planung



    okok, der geisterfahrer