Hab beim Kauf des Möps ne Isolator 175(Wartburg) drin gehabt!! Fährt damit super ,fahr ja meist nur Kurzstrecke zur Arbe... !
Habe mir nun angewöhnt bei längeren Strecken ne 260er reinzudrehn, dachte mir kurze strecke-niedriger Wärmewert zur Selbstreinigung!
Ob das Sinn macht, weiß ich nich
Ngk auch schon probiert- !!
Beiträge von dorfmel
-
-
Das mit dem Übernachten...
Voriges Jahr waren da einige n bissl daneben(vandalismus)...
Aber nach nhg kannst zur not mit Bvg!!! Wenn alle stricke reissen! Is ja nun würklich um de Ecke!!
-
-
Für die Berliner, die nur hier in diesen Thread rinschauen
>Hilfe gesucht(Schwalbe)< -
Die Offroadstrecke würd ich mir mitn Sr50 kneifen
!!
Ich hab ne S50(Rahmen)!
Vor 2 Jahren habense mir davon abjehalten und dein Vehicle hat baubedingt ja nun noch weniger Bodenfreiheit!
.
.
.
.
...vielleicht wolltn die Kerle ooch keen Mädel mit der Fresse im Dreck liegn sehn
.
-
>Suchmöglichkeit<
Vielleicht Klappts ja da, da sucht n Kollege auch!!! Erreicht vielleicht Mehr Leute, als hier im Forum .
Viel Glück!!! -
Auch von mir
für ODINMAUS!!!
Und den Geburtstachskuchen schnell wegmampfen
...sonst bleibt nüscht mehr
:a_grgrins: :biggrin:ALLES GUTE !!
-
Bevor du dich weiter mit meinem problem rumquälst
.Zu dem krankheitsbild gehört evtl. auch, daß Rück/Brems und Tacholicht bis zu 30 v rauskamen/kommen (inzwischen überall 12V-birnen drin
) ,je nachdem wieviel gas ich geb!
Charles meinte mal, das tritt öfter bei elektronikzündung auf!
Vielleicht hängt das zusammen...spricht dann für oder besser gegen die Ladespule!
So jetz aber wieder zum Thema....
Simson ohne Akku aber mit Blinker und Hupe!!??.............weitere ideen?! -
Also erstmal cool das sich hier einige ne Birne drum gemacht haben!
Steh generell mit Elektrik n bissl uff Kriegsfuss (Strom versteh ich einfach nich)!
Umso cooler find ichs wenn hier einige den Erklärbären für die Mel spielen:)!!
Es gibt schon coole Lösungen, mit der Vape zum Bleistift!
tacharo
Ich hatte bis vor 3 tagen Ladeanlage 8871.5 vom Jahr 78! Denk mal das war die Originalanlage, da der Rahmen von ner s50 1978 ist! Die hatte noch 2 Spulen. Eine für Wenig und eine für viel Ladung! Angesteckt war natürlich viel Ladung!
Jetz hab ich Ladeanlage 8871.6 gloob vom Jahr 88 drin! Da ist ja sowieso nur eene Spule drin! Wenn die neue Ladeanlage nix ändert bei mir, werd ich ne neue/gleiche Ladespule reinlötn.
Auch wenn ichs lieb finde das du mir Helfen willst, war das nur ne Allgemeine Frage! Ich bin immer noch bemüht es ganz normal heile zu machen! -
Typ: S51
Spannung: 6 V
Zündung:Elektronik
original: jein
Erfahrung: häääääääääääää???
Schaltplan: jaSo... habe mal ne Frage an die Elektrikmeister!
Überlegung:
Besteht die theoretische Möglichkeit Blinker und Hupe unter weglassen der Bakterie direkt über die Ladespule zu betreiben?
Was müsste geändert werden (vielleicht LED-Blinker-gibts ja wohl auch für 6V)?
Ist sowas überhaupt realisierbar (Lösung für Hupe-Ballhupe?)?Grund der abstrusen Idee:
Schwächelnde Ladeanlage bei fast jeder Simme, vorallem beim Stadtgefahre!
Also nich wirklich ein Problem das dringend gelöst werden muss, eher n Brainstorming fürn Lösungsansatz!!Bin gespannt auf Antworten und die Ideen!!!
-
Wer noch kein Mopedschild hat, und Zeit und Muße sich da durchzufriemeln!
Mir wurde erzählt, das bei der >>Itzehoher Versicherung<< der Beitrag nur 38€ hoch ist!Da ich aber schon mein Schildchen von der Wgv hab und SAUMÜDE
bin, kann ich das noch nich bestätigen!
Also bei Interesse, informiert euch selber! Vielleicht stimmts ja!
-