70ccm Zylinderkit

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da gebe ich dir recht, kein Thema. Aber wenn jemand fragt ob man nur mit Zylindertausch und "nur" 70ccm auf so traumhafte Geschwindigkeitswerte kommt... dann geh ich davon aus das da jemand null Ahnung von dem ganzen hat und die Karre nur mit wenig Aufwand schnell haben will. Das heißt alles andere bliebe auf der Strecke und es soll ne Monströse tickende Zeitbombe werden. Also dann lieber was "von Werk aus schnelles" mit Scheibenbremsen, passendem Rahmen, Zulassung usw. als nen lieblos zusammen gebasteltes Mopedmonster ohne Zulassung, das ist sicherer für sich und andere.....


    Edit: wenn du selbst sowas Legal gebastelt hast, dann weist du am besten wieviel Zeit und Kohle da versenkt wurde bis alles Legal und brauchbar ist/war..... :)

  • Bei den Leistungdaten würde ich eher zu einer 150 MZ greifen. So viel, wie dafür versenkt, da bekommt mal in den höheren Hubraumregionen eher was gescheites. Wenn es am Grundlegenden wie der Fahrerlaubnis schon scheitert, sehe solche Geschichten eher kritisch, unvernünftig und einfachn nur daneben.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Jedem das Seine. Ich finde 70-85ccm vollkommen ausreichend und möchte mit einem Moped auch nicht schneller fahren. Alles andere geht nachher auch wieder extrem ins Geld. Manchmal gehe ich in mich und stelle mir selbst die Frage, ob das denn wirklich Not tut, in ein Moped 3000 Euro zu investieren, um allerlei Schnickschack und Tuning-Zeugs zu haben. Bei originalen Restaurationen ist das vielleicht wieder eine andere Sache.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!