Simson S51 Motor hat keine Kompression

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich bin neu hier, also, wenn das hier nicht rein gehört, tut es mir Leid, aber ich konnte kein passendes Thema finden. Nun zu meiner Frage:


    Ich habe mir vor kurzem eine S51 als Scheunenfund gekauft. Sie war mehr oder weniger in Einzelteile zerlegt, der Motor wurde aber glücklicherweise im Haus gelagert und sah äußerlich ganz gut aus. Also hab ich sie soweit zusammengebaut und dann versucht anzukicken. Sie sprang auch an, aber nur nach viel kicken, wenn sie kalt war. Sobald sie warm war, sprang sie gut an, lief nur etwas holprig, ich nehme aber an, dass das am nicht eingestellten Standgas lag und am fehlenden Auspuff. Nun habe ich gestern noch die letzten Teile eingebaut, nämlich Hinterrad rein, Kette drauf, Lichtmaschinendeckel zu, Kupplungszug rein und Auspuff dran. Und nun springt sie gar nicht mehr an und wenn ich den Kickstarter trete, habe ich kaum Widerstand, also wahrscheinlich keine Kompression. Ich glaube, dass ich beim ersten Kick noch Widerstand hatte, kann mich aber auch irren. Weiß jemand woran das liegen könnte? Und die Kupplung funktioniert nicht, also, wenn ich sie ziehe und ein Gang drin ist, lässt das Hinterrad sich nicht bewegen.


    Vielen Dank XNP

    Einmal editiert, zuletzt von XNP ()

  • Wenn das Kicken sehr leicht geht, kann es sein, dass die Kupplung gezogen ist. Du schreibst ja, dass du den Kupplungszug eingehängt hast. Häng den doch Probehalber mal wieder aus und versuche es erneut.


    Weiter, wenn Du einen Gang einlegst, dann kannst Du das Hinterrad nicht mehr mal so eben drehen. Das geht schon ordentlich - je nach Gang - schwer.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Aber ist die Kupplung nicht genau dazu da, das Getriebe vom Antrieb zu trennen und damit müsste das Hinterrad frei beweglich sein, wenn sie gezogen ist?

  • Richtig. Konstruktionsbedingt schleift sie aber auch im getrennten Zustand etwas. Und per Hand geht dann (bei kaltem Öl sowieso) praktisch nix. Ist beim Zweirad normal.
    Der Kicker hängt hinter der Kupplung im Antriebsstrang und greift jetzt nicht, hat der Vogel ja aber schon gesagt :P

  • Nach langer Standzeit wird nicht nur das nicht eingestellte Standgas einen holprigen Motorlauf verursachen.
    Die wellis werden tot sein, dass Öl hat evtl Wasser gezogen.


    Die kuplung kann einmal wegen spannung auf dem Zug rutschen, andererseits aber auch wegen ewig altem Öl, wenn die beläge aufgequollen sind.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Also es war die Kupplung. Kupplungszug ab und siehe da, sie läuft. Das Öl im Motor war nicht alt, der wurde trocken gelgert und ich hab neues reingemacht.
    Vielen Dank an alle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!