Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bringt dann auch Gewichts Ersparung! :D
    Also im Ernst,für 50ìger und 60ìger reicht Normal Gehäuse,für die größeren muss das Gehäuse je nach Zylinder aus gespindelt werden von 53,2-54,xx oder noch mehr...

    Einmal editiert, zuletzt von Thor52 ()

  • Die damaligen 66er sind ohne Langhub ausgekommen und haben sich den Nachteil der dünnen Laufbuchse mit den 77er Schwestermodellen geteilt.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Lustige runde hier wieder.
    Ich habe mal gelesen das der simson motor block kapazität bis 196ccm bietet ?
    Kann mich auch irren.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Lustige runde hier wieder.
    Ich habe mal gelesen das der simson motor block kapazität bis 196ccm bietet ?
    Kann mich auch irren.


    Hab mal was von einem 210er von Reich gehört.
    Sinnvolle Kapazität mMn. bis 115ccm alles darüber bekommt man nicht ausreichend haltbar um nicht dauernd auf irgendwas achten zu müssen.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Sinnvolle Kapazität mMn. bis 115ccm alles darüber bekommt man nicht ausreichend haltbar um nicht dauernd auf irgendwas achten zu müssen.


    Das ist ja erstmal Nebensache.
    Mehr würde ich auch nicht angehen.
    Habe seit letztens hier ein Motorgehäuse mit 58er Bohrung liegen.
    Wenn mal Geld und Laune da ist, bau ich mir da auch nen 115er drauß.
    Bloß momentan scheitert es an Geld.
    Es soll ja auch halbwegs vernünftig werden...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Gute Einstellung... leider bleibt das mit dem "halbwegs vernünftig" bei den meisten auf der Strecke und es wird nur in Leistung und selten in die Haltbarkeit etc. investiert. Richtiges Leistungstuning an ner Simme kostet nunmal 4 Stellig sofern man auch in die Komponenten "drumherum", Bremsen usw. investiert. :)

  • Gute Einstellung... leider bleibt das mit dem "halbwegs vernünftig" bei den meisten auf der Strecke und es wird nur in Leistung und selten in die Haltbarkeit etc. investiert. Richtiges Leistungstuning an ner Simme kostet nunmal 4 Stellig sofern man auch in die Komponenten "drumherum", Bremsen usw. investiert. :)


    Bremsen, ach Quatsch. Hauptsache großer Block drauf und richtig Wumms am Hinterrad...
    Kenne diese "Experten" hier auch; frisch restaurierte Simme, Rücklicht ohne Funktion (einfach als Ersatz Bremslicht auf Dauerlicht kurzschließen) und Vorderradbremse funktioniert nicht. Aber egal, hauptsache frisierten 70er drauf. Munter damit durch die Gegend fahren, weil es natürlich wichtiger ist den Motor zu testen, als erst mal verkehrstauglich zu machen.

  • Ja nun jedes jahr das gleiche in Bernau, melden sich für die offene Klasse an haben aber nur die kleinen Trommeln und die hintere tut es garnicht. Logisch ist ja auch ein Beschleunigungs und kein Bremswettkampf. Das die durch die Abnahme fallen wird nicht gerne eingesehen. Gut so verdienen die Händler vor Ort auch noch was :i_auslach:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Ja , viele sind da recht gemeingefährlich unterwegs.
    Wenn großer Motor, dann auch Fahrwerk bitte ordentlich.
    Spätesten wenn vor einem mal ein auto richtig scharf bremst und man danach hinten die Heckscheibe küsst, überlegt man nochmal über getane Arbeiten am Motor.
    Und zu solchen Situationen kann es schonmal schnell auch mitn sitno 50er kommen...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ist doch im Autobereich nicht anders.... am liebsten nen VW Polo mit nem Nascar Motor... :D Fahrwerk und Bremsen bleiben für 75PS geeignet... Egal solange die Karre ihre 800PS bringt ist alles gut... Bremsen muss man ja nie... ;)
    Bin auch nen Freund vom Tuning, solang es richtig gemacht wird.... Halbarschig ist Rotz und mitunter Lebensgefährlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!