LT 60 Reso Auspuff und Vergaser

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße,


    ich bin Nico und neu im Forum. Ich wohne in Sachsen, nähe Leipzig.

    Vor 3 Tagen hatte ich einen Kolbenfresser (Stino Motor) und will mir nun einen LT 60 Reso kaufen. Da meistens meine Freundin bei mir hintendrauf mit fährt(Sie 60kg und ich 90kg), bin ich nun am Überlegen, ob ich mir entweder den 16er Vergaser von RZT hole in Verbindung mit einem AOA 1 oder den 18.5er Vergaser von RZT (+Luftfiltermatte von RZT) mit einem AOA2. Das Setup sollte sehr alltags tauglich sein, sodass man in der Stadt bei Verkehr gut anfahren kann, aber sowohl auch mal auf der Landstraße die Sau rauslassen. Dabei wäre es schön, wenn ich mit meiner Freundin hintendrauf eine Vmax von 75 oder höher erreichen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen. :D +


    LG Nico

  • Ich bin den lt60reso knappe 7000 kilometer im alltag gefahren.
    In KOmbi mit 18,5er RVFk und aoa2.
    Selbst mit dem aoa2 hat er untenrum sehr guten Drehmoment.
    Ansonsten kann man notfalls auch um 1 zahn mit dem kleinen Kettenritzel runtergehen.


    Mit Stino Anbauteilen, so finde ich, geht er nur so semi-gut.
    Mit meiner Kombi ging er schon beachtlich besser.
    Vergiss nur nicht das ganze mit einer E Zündung oder einer Vape o.ä. zu fahren.
    Mit der 6V U Zündung ist das ganze nicht ganz so cool...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Danke für die schnelle Antwort. ^^


    Ich habe bloß ein wenig bedenken, dass wenn ich mit meiner Freundin fahre, der AOA 2 zu wenig Leistung untenrum bringt. Sind ja doch 150 kg die der arme Motor dann antreiben muss. Wäre ein AOA 1 vielleicht nicht doch besser?


    LG Nico

  • ich habe am Wochenende mal gestöbert im Forum, da ist mir das Thema des LT60 Reso öfters aufgefallen, ein Beitrag ist mir mal aufgebfallen wo jemand geschrieben hat das er mit dem AOA1 und de, RZT 18ner Vergaser am besten lief, teilweise bis zu 85 90 kmh.


    Ich liebäugel auch etwas mit diesem Zylinder, bei solchen Aussagen. gerade im bergigen Land sicher eine bessere Alternative als so ein auf Sport getrimmter 50er

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Das schöne an dem Zylinder ist ja, dass der mit Stino Vergaser und Auspuff schon recht gut läuft und man sich so an die gewünschte Leistung rantasten kann.


    Mein Buddy fährt mit Zuladung insgesamt ca. 180kg, Bing Vergaser und Auspuff nur mit geweitetem Endstück knapp 75 auf der Geraden. Der Vorteil im hügeligen Gelände (hier gibt es keine richtigen Berge :D ) ist, dass der 3. Gang schon bis weit über 50 reicht, man also Steigungen einfach im 3. hochfahren kann.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!