Simson S51 stottert beim starten und geht wieder aus (Gelöst)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wo ich heute meine Sime rausholen wollte war erst mal eine braune Lacke unter dem Motor und dann wo ich sie starten wollte hat sie immer nur gestottert und auch nur wenn ich Vollgas gegeben hab und dann wenn ich vom Gas runter bin is sie aus gegangen, bitte um schnelle Hilfe in beiden Fällen.


    LG Marc

  • Hattest du vergessen deinen Benzin zu zumachen?Oder dein Schwimmer bzw Schimmerventil ist defekt.

    Wer Kontakt zu Simsonfahrer aus dem Umkreis von Bochum sucht,der kann sich gerne melden

  • Vergaser säubern und Einstellung prüfen(Schwimmer, Ventil,nadelstellung)...luftzufuhrt beachten...falls der bock abgesoffen is dann schön kerzen rausnund treten...

    #simson_kombinat_mv

  • Würde auch denken, dass die abgesoffen ist. Also Benzinhahn zu und ein bisschen Stottern lassen bis der Motor hochdreht. Wenn du Glück hast war es das dann schon.
    Ansonsten kann dann eine Vergaserreinigung nicht schaden.


    Braune Pfütze unter dem Motor wird wahrscheinlich Getriebeöl sein. Beobachte wo es herkommt.


    mfg
    :b_wink:

  • Zu nächst würde ich an deiner mal schauen ,ob es Benzin oder Öl war.Wenn du den Überlaufschlauch am Vergaser ab nimmst und dein Motor mit etwas Gas laufen läst ,dann darf da kein Benzin rauslaufen.Entweder ist der Schwimmer verstellt oder dein Schimmerventil im Vergaser ist defekt.

    Wer Kontakt zu Simsonfahrer aus dem Umkreis von Bochum sucht,der kann sich gerne melden

  • Würde auch denken, dass die abgesoffen ist. Also Benzinhahn zu und ein bisschen Stottern lassen bis der Motor hochdreht. Wenn du Glück hast war es das dann schon.
    Ansonsten kann dann eine Vergaserreinigung nicht schaden.


    Braune Pfütze unter dem Motor wird wahrscheinlich Getriebeöl sein. Beobachte wo es herkommt.


    mfg
    :b_wink:


    Und was soll ich machen falls das wirklich getriebeöl ist weil es halt genau so unter dem Motor is?

  • Nicht nur aber da kann man erstmal ansetzen bevor man wellendichtringe und anderes wechselt...


    Ich würde kerze raus und kicken...kerze bzw andere rein und gucken ob er sauber läuft dann war er nur abgesoffen...wenn nix geht mal den schlauch zum luftfilter ab und versuchen zu starten...keine erfolge dann weiter zum vergaser...


    Wenn du dein vergaser auf hast dann den schwimmer mal abnehmen und schütteln...wenn du Flüssigkeit hörst dann schwimmer tauschen...dat nadelventil mit finger zu drücken und mal oben in den stutzen pusten...dürfte nirgends luft durchkommen dann schliesst es...Nadelstellung prüfen...


    Lokalisieren wo es raus tropf...motorblock und am kickstarter sauber wischen...unterm motor tuch und dann morgen schauen ob es tropfenbildung gibt

    #simson_kombinat_mv

    Einmal editiert, zuletzt von RudiVomDorf ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!