Rahmen und Motornummerkombination Simson Star

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Männers...


    Habe mal eine Frage bezüglich meines Stars. Als ich damals meinen Star als "Projektaufgabe" gekauft habe, bekamm ich einige alte Teilesowie zwei Motorhälften mit hinzu. Der Motor in meinem Star soll regeneriert worden sein, was ich allerdings etwas bezweifel. Leider fehlen mir die original Papiere.
    Jetzt zur Frage ----
    Meine Rahmennummer lautet 309xxxx--> also Bj 68
    Der verbaute Motor hat die Nummer 156xxxx
    Die zusätzlichen Motorhälften die Nummer 126xxxx


    Da ich meinen Motor revidieren will (u.a Kickstarterwelle ) überlege ich, welche Motornummer eher zum 68er Star passt. Ich tendiere zum 126XXXX. Richtig?
    Ferner habe ich noch ein "rundes" Lampengehäuse, verbaut an meinem Star ist ein "eckiges". Das Runde soll es ja bis 68 gegeben haben. Welches wäre richtiger?


    Danke und Grüße aus dem hohen Norden
    Helvede

  • Ferner habe ich noch ein "rundes" Lampengehäuse, verbaut an meinem Star ist ein "eckiges". Das Runde soll es ja bis 68 gegeben haben. Welches wäre richtiger?


    Der Star hatte immer ein eckiges.
    Nur der Spatz hatte das Runde.


    Da ich meinen Motor revidieren will (u.a Kickstarterwelle ) überlege ich, welche Motornummer eher zum 68er Star passt. Ich tendiere zum 126XXXX. Richtig?


    Was ist denn an dem jetzigen Motor verbaut ?
    Dreiecksflanschzylinder o.ä. ?


    Ansonsten ist das einzig für dich relevante die Kickerwelle. Ist diese noch feinverzahnt ?



    Ansonsten sollte es doch Wumpe sein, welche Motorhälften du nimmst.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!